Cattle Camp: Kuhgesundheit 2030 – der Weg in die Zukunft
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende, Tiermedizinische Fachangestellte
Zeitraum: 09.06.2022 09:00 - 11.06.2022 - 17:00
Teilnahmegebühr: 859 €
Preconference: Seminar 1-4: je 269,00 €
Seminar 5: 245,00 € (an diesem Seminar kann auch online teilgenommen werden)
Hauptkonferenz: 659,00 € (die Hauptveranstaltung findet an 2 Tagen statt)
Kombipaket: 100,00 € Preisvorteil
Tagungsort: Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf, Markgrafenstraße 12, 91746, Weidenbach, Germany,Programm 09.06.2022 09:00 - 11.06.2022 - 17:00
Preconference 09.06.: Sie haben die Wahl zwischen 1 von 5 Intensiv-Workshops.
- Seminar 1: Rinderfütterung nach dem amerikanischen Modell für Fortgeschrittene. Ein Leitfaden für die tierärztliche Beratung.*
- Seminar 2: Kälbergesundheit kompakt*
- Seminar 3: Von der Färse zur Kuh: Gesundheitsmanagement von Erstkalbenden*
- Seminar 4: Klauengesundheit - Diagnose und Therapie von Klauenbeinfrakturen,Sehnenscheidenentzündungen uvm.*
- Seminar 5: Praxismanagement 2.0 für Großtier- und Gemischtpraxen - Die perfekte Organisation des Backoffice**
Hauptkonferenz 10. bis 11.06.: Kuhgesundheit 2030 – der Weg in die Zukunft
"Panta rei" sagen die Griechen und meinen damit das Gesetz der Veränderung. Alles fließt. Die Milchkuh- und Kälberhaltung gleicht mitunter eher einem reißenden Fluss: Gesetzliche Änderungen zu Klima- und Umweltschutz, aber auch Tierwohl und Tierschutz ändern sich in atemberaubendem Tempo. Viel zu tun für bestandsbetreuende Tierärzte: Über neue Regelungen informiert sein, die Kunden richtig bei der Umsetzung beraten. Und so gemeinsam mit dem Landwirt top-Herdengesundheit bei optimaler Wirtschaftlichkeit und exzellenter Milchqualität zu erhalten. Cattle Camp 2022 – für Tierärzte mit Schwerpunkt Rind.
Anmeldung:Sie können sich hier anmelden: https://dlg-akademie-agrar.de/de/veranstaltungen/kuhgesundheit-2030-der-weg-in-die-zukunft/anmeldung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Stephanie Rebscher, +49 69 24788-488
Teilnehmerbegrenzung: 60-65 Personen
Zusatz Veranstalter:
MilchPraxis
Homepage: dlg-akademie-agrar.de/de/veranstaltungen/kuhgesundheit-2030-der-weg-in-die-zukunft
Anerkennung: ca. 21 ATF-Stunden, je nach Buchung auch anteilig erhältlich.Veranstalter

DLG-Akademie Agrar
Eschborner Landstr. 122
60489 Frankfurt