Der abdominale Untersuchungsgang - Modul 1 Leber, Milz und Nieren
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 04.06.2025 14:00 - 18:30
Referenten:Dr. Christiane Schorn, Fachtierärztin Radiologie und andere bildgebende Verfahren, Dipl. ECVDIKlinik für Kleintiere Justus-Liebig-Universität, Gießen
Dr. Lisa Mund, geb. Schikowski, Fachtierärztin für bildgebende Diagnostik, Dipl. ECVDITierklinik Hofheim
Zusatzinformationen:
Lerninhalt:
Im theoretischen Teil des Seminars stellen die Referenten die korrekte Durchführung einer Ultraschalluntersuchung des Abdomens beim Kleintier mit dem Schwerpunkt auf die Leber, die Milz und Nieren vor.
Die sonographische Darstellung der Sonoanatomie von der Leber, der Milz und der Nieren wird umfassend erläutert und die Referenten geben Tipps zur Differenzierung von Schallecho und Artefakten in dieser anspruchsvollen Untersuchungsregion. Die Vorstellung der klinisch wichtigsten pathologischen Veränderungen für jedes Organ rundet diesen Seminarteil ab.
Die praktischen Übungen finden in Kleingruppen statt, so dass die Teilnehmer Gelegenheit haben, die Schalltechnik und Darstellung der Organe unter fachkundiger Anleitung intensiv zu üben.
Lernziele:
Nach der Veranstaltung kennen Sie die Grundlagen der Ultraschalldiagnostik mit einem Schwerpunkt auf die Organe Milz, Leber und Nieren. Sie sind in der Lage die ausgewählten Organstrukturen der Bauchhöhle sonographisch darzustellen und unterscheiden zwischen Physiologie und Pathologie der Strukturen beim Hund. Nach den praktischen Ultraschallübungen können Sie Befunde vergleichen und bewerten.
Methoden:
Vortrag, praktische Übungen
Teilnahmegebühr: 440 €
Bei Anmeldung bis 09.04.2025: 396,00 € zzgl. MwSt. Für Teilnehmer mit Antech-Card: 352,00 € zzgl. MwSt.
Bei Anmeldung ab 10.04.2025: 440,00 € zzgl. MwSt. Für Teilnehmer mit Antech-Card: 396,00 € zzgl. MwSt.
Tagungsort: Antech Diagnostics Germany GmbH, Dina-Weißmann-Allee 6, 68519, Viernheim, Germany,Programm 04.06.2025 14:00 - 18:30
14:00 – 14:15 Uhr Begrüßung und Einweisung
14:15 – 15:30 Uhr Einführungsvortrag
15:30 – 16:00 Uhr Kaffeepause
16:00 – 18:30 Uhr Praktische Übungen
Anmeldung:https://www.scilvet.de/seminare/seminaruebersicht-scil/der-abdominale-untersuchungsgang-modul-2-4-1
Teilnehmerbegrenzung: 25 Personen
Homepage: www.scilvet.de/seminare/seminaruebersicht-scil
Anerkennung: ATF-Stunden werden beantragtVeranstalter

Antech Diagnostics Germany GmbH
Dina-Weißmann-Allee 6
68519 Viernheim