Impulskontrolle und Frustrationstoleranz – Wenn es Hunden schwerfällt abzuwarten!
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 12.06.2022 10:00 - 18:00
Referenten:PD Dr. med. vet. Franziska Kuhne
DipECAWBM(AWSEL), Fachtierärztin für Verhaltenskunde und für Tierschutz, Zusatzbezeichnung Tierverhaltenstherapie
Teilnahmegebühr: 180 €
Bei einer Absage bis zum 06.06.2022 wird der Teilnahmebetrag abzüglich 20 % Bearbeitungsgebühr zurückerstattet.
Tagungsort: Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH (TIG GmbH), Kerkrader Str. 11, 35394, Gießen, Germany,Programm 12.06.2022 10:00 - 18:00
10:00-11:30 Uhr – Theoretische Grundlagen I – Begriffsbestimmung, Ursachen, Einflussfaktoren
11:30-11:45 Uhr – Kaffeepause
11:45-13:15 Uhr – Videobeispiele über praktische Übungen zur Bestimmung der Impulskontrolle und Frustrationstoleranz von Hunden
13:15-14:15 Uhr – Mittagspause
14:15-16:00 Uhr – Theoretische Grundlagen II – Anwendung im Alltag, spezielles Training
16:00-16:15 Uhr – Kaffeepause
16:15-18:00 Uhr – weitere Trainingsbeispiele zur Impulskontrolle und Frustrationstoleranz von Hunden, Abschlussbesprechung
Anmeldung:schriftlich unter Angabe des vollständigen Namens, Adresse, PLZ, Ort, Telefonnr.
per E-Mail an: info@tierverhaltenstherapie-kuhne.de
Teilnehmerbegrenzung: max. 14 Teilnehmer (in Präsenz)
Homepage: www.tierverhaltenstherapie-kuhne.de/seminare
Anerkennung: 7 StundenVeranstalter

Dr. Franziska Kuhne
Am Unteren Rain 9
35394 Gießen