Kieferorthopädie beim Hund I: Schwerpunkt Caninus Engstand - Modul 5
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 16.09.2023 08:45 - 17.09.2023 - 17:00
Referenten:Dr. Ines Ott, Hanau
Dr. Jochen Krüger, Meerbusch
Zusatzinformationen:
Zahn- und Kieferfehlstellungen sind beim Hund keine Seltenheit. Ziel des Seminars ist es, Zahn- und Kieferfehlstellungen beim Welpen und Junghund rechtzeitig zu erkennen, um eine Empfehlung zu den Behandlungsmöglichkeiten auszusprechen bevor alles zu spät oder zu aufwendig wird.
Wann ist aber der richtige Zeitpunkt zu behandeln? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es überhaupt?
Im praktischen Teil soll auf die Behandlungsmöglichkeiten des Caninus Engstands näher eingegangen werden.
Zielgruppe: Tierärzte*innen, die sich schon länger mit der Tierzahnheilkunde beschäftigen und ihre Kentnisse in der Kieferorthopädie erweitern wollen.
Seminarziele: *Zahnprobleme beim jungen Hund* Unterschied zwischen Normokklusion und Malokklusion* Kategorien von Malokklusionen* Materialkunde* Behandlung von Malokklusionen beim Milchzahngebiss* Fallbeispiele (Interaktiv)* Unterschied zwischen Normokklusion und Malokklusion* Praktische Übungen: Kronenverlängerung; Einsetzen einer Aufbissschiene mit schiefer Ebene
Teilnahmegebühr: 1250 €
Seminarpreis zzgl. Mwst.
Frühbucher-Rabatt: 1.200 € zzgl. 228,00 € (19,0%) MwSt. Gültig bis: 18.07.23
Präparate-Rabatt: 1.150 € zzgl. 218,50 € (19,0%) MwSt. Dieser Rabatt wird gewährt, wenn der Seminarteilnehmer ein eigenes zu bearbeitendes Präparat (Details bitte erfragen!) zum Seminar mitbringt
Präparate- und Frühbucher-Rabatt: 1.100 € zzgl. 209,00 € (19,0%) MwSt. Gültig bis: 18.07.23
Tagungsort: Tierarztpraxis Dr. Ines Ott, Brüder-Grimm-Str. 3, 63450, Hanau, Germany,Programm 16.09.2023 08:45 - 17.09.2023 - 17:00
Samstag, 16.09.2023
08:45 – 09:00 Begrüßung
09:00 – 10:40 Basics in der Kieferorthopädie
• Kategorien von Malokklusion (Zahn- und Kieferfehlstellung)
• häufigste Zahnfehlstellungen beim Hund
• Kategorien von orthodontischen Maßnahmen
• Typen von Zahnbewegungen
10:40 – 11:00 Kaffeepause
11:00 – 12:00 Materialkunde für kieferorthopädische Maßnahmen
12:00 – 13:00 Caninus Engstand: Kronenverlängerung, step by step
------------------------------------------------------------------------------------------------
13:00 - 13:45 Mittagspause
------------------------------------------------------------------------------------------------
13:45 – 15:40 WetLab: Kronenverlängerung ein- und ausbauen
15:40 – 16:00 Kaffeepause
16:00 – 17:00 WetLab: Kronenverlängerung ein- und ausbauen (Fortsetzung)
(Änderungen im Programm vorbehalten!)
Sonntag, 17.09.2023
09:00 – 10:10 Behandlung von Zahnfehlstellungen beim Milchzahn- und beim bleibenden Gebiss
10:10 – 10:40 Caninus Engstand: Aufbissschiene mit schiefer Ebene, step by step
10:40 - 11:00 Kaffeepause
11:00 – 13:00 WetLab: Aufbissschiene mit schiefer Ebene einbauen und später wieder ausbauen
------------------------------------------------------------------------------------------------
13:00 - 13:45 Mittagspause
------------------------------------------------------------------------------------------------
13:45 – 15:45 WetLab: Aufbissschiene mit schiefer Ebene einbauen und später wieder ausbauen (Fortsetzung)
15:45 – 16:05 Kaffeepause
16:05 – 17.00 Fallbeispiele interaktiv besprechen
(Änderungen im Programm vorbehalten!)
Anmeldung:
https://vetdental.javis.de/onlineregistration/74
Teilnehmerbegrenzung: 12 Personen
Homepage: www.vetdental.de
Anerkennung: 13 StundenVeranstalter
Fachverlag VetDental e.K.
Brüder-Grimm-Straße 3
63450 Hanau