Mittelkettige Fettsäuren (MCTs) – was macht sie so besonders? Therapeutischer Einsatz in der Tierarztpraxis

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 10.07.2024 18:00 - 21:15

Referenten:

Julia Fritz, Planegg

Claudia Koch, Euskirchen

Teilnahmegebühr: 25 €

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Tagungsort: napfcheck -Fachtierärztliche Ernährungsberatung, Poststr. 6, 82152, München-Planegg, Germany,

Programm 10.07.2024 18:00 - 21:15

Verbringen Sie einen informativen und spannenden Vortragesabend über den therapeutischen Einsatz mittelkettiger Fettsäuren (MCTs) mit uns. Napfcheck und Purina laden Sie gemeinsam hierzu ein. Lernen Sie mehr über das „Warum“ hinter dem zunehmenden Einsatz mittelkettiger Fettsäuren in der Veterinärmedizin: wo liegen die Vorteile, bei welchen Erkrankungen kann der Patient vom Einsatz profitieren, und was ist dabei zu beachten? Die verschiedenen Möglichkeiten sowie die Wirkweise werden an diesem Abend näher erläutert. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

  • 18.00 – 19.30 Uhr: Mittelkettige Fettsäuren (MCTs) – was macht sie so besonders? Therapeutischer Einsatz in der Tierarztpraxis (J. Fritz)
  • 19.30 – 19.45 Uhr: Fragen
  • 19.45 – 20.15 Uhr: Pause
  • 20.15 – 21.00 Uhr: MCTs beim Hund – Unterstützung für das Gehirn (C. Koch)
  • 21.00 – 21.15 Uhr: Fragen und Abschlussdiskussion
Anmeldung:

Teilnehmerbegrenzung: ja

Homepage: www.napfcheck.de/thema/seminare/

Anerkennung: 3 ATF-Stunden
Veranstalter
Logo
napfcheck.de - Fachtierärztliche Ernährungsberatung

Poststr. 6
82152 München-Planegg