Sattelkunde - der gesunde Pferderücken
Teilnehmerkreis: Tiermedizinische Fachangestellte
Zeitraum: 07.10.2023 09:00 - 16:30
Referenten:Judith Moormann, Sattlerin bei „Reitsport Schockemöhle“
Zusatzinformationen:
Teilnahmegebühr: 300 €
zzgl. MwSt., inkl. gesunder Verpflegung und Skript.
Das Symposium ist auch im Paket buchbar.
Tagungsort: Tierärztliches Kompetenzzentrum Karthaus, Weddern 16 c, 48249, Dülmen, Germany,Programm 07.10.2023 09:00 - 16:30
• Sattelaufbau und Sattelformen
• Materialien der Sattelbäume
• Methoden und Materialien der Polsterung
• Sattelgurte unterschiedlicher Passformen, Wirkung und Anwendungsempfehlungen
• Zuchtziele mit Blick auf den Rücken
• Angrenzende Körperpartien: Schulter und Bauch
• Anzeichen für unpassende Sättel
• Kontinuierlicher Muskelaufbau
• Sattelbeurteilung in der Praxis
• Beurteilung der Rückentätigkeit
• Problemanalyse und Lösungsansätze
• Ausgleichshilfen durch Pads und Co.
Praktische Übungen
50 Prozent Praxis: Üben Sie unter Anleitung die Beurteilung von Sätteln und die Passform von verschiedenen Sätteln am Pferd.
med.vet.Symposien GbR, Bonhoeffer Ufer 18, 10589 Berlin, Tel. +49 176 66813016, Fax +49 30 88676827, anmeldung@symposien.vet
Informationen: https://symposien.vet/symposien/show/2000
Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen
Zusatz Veranstalter:
med.vet.Symposien GbR, Dr. Corinna und Gudrun Rutsch, Bonhoefferufer 18, 10589 Berlin
Homepage: www.symposien.vet
Anerkennung: VmF-Anerkennung 9 StundenVeranstalter

Improve International GmbH vormals firmierend als med.vet. Symposien GbR
Hauptstr. 332
65760 Eschborn