Tierschutzrechtliche Überprüfungen von Rinderhaltungen
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 07.10.2022 - 07.10.2023 - 00:00
Referenten:Dr. Melanie Walcher
Teilnahmegebühr: 59.95 €
Kostenfrei für Teilnehmende aus Baden-Württemberg! Bitte melden Sie sich über die AkadVet in Stuttgart an.
Programm 07.10.2022 - 07.10.2023 - 00:00
Kurs v. a. für Tierärzte in Veterinäramt und Praxis
Wer als Amtstierarzt oder Amtstierärztin in einen Rinder-haltenden Betrieb gerufen wird und die Haltungsbedingungen beurteilen soll, muss mehr kennen als nur die tierschutzrelevanten Normen und Eckdaten. Tierwohl kann nur richtig bewerten, wer weiß, wie ein Tier empfindet und wie es seine Umwelt wahrnimmt. Dr. Melanie Walcher, selber Amtstierärztin mit viel praktischer Erfahrung, gibt mit anschaulichem Bild- und Filmmaterial einen lebendigen Einblick in die Sinneswahrmehmungen des Rindes und die Reaktion auf Stall und Umwelt. Sie veranschaulicht, wie eine Stallbegehung "durch die Brille des Rindes" aussehen sollte und öffnet den Blick für relevante Details. Jeder, der amtliche Bestandskontrollen durchführt, bekommt mit diesem Online-Seminar einen strukturierten Leitfaden und sehr praktische Tipps für eine souveräne und rechtssichere Durchführung. Die ausführliche Präsentation von zwei Fällen aus der Praxis macht deutlich, dass zwar jeder Fall individuell ist, aber mit dem richtigen Handwerkszeug professionell aufgearbeitet werden kann.
Anmeldung:https://shop.akademie.vet/shop/product/tierschutzrechtliche-uberprufungen-von-rinderhaltungen-585
Teilnehmerbegrenzung: keine
Homepage: www.akademie.vet
Technische Voraussetzungen: Für PC, Mac oder mobile Endgeräte mit möglichst schnellem Internetanschluss; aktuelle Browserversionen Google chrome, Firefox oder Edge; Lautsprecher oder Headset
Veranstalter

george & oslage Verlag und Medien GmbH
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin