Wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung und 34. Mitgliederversammlung des Fördervereins des FLI e.V.

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende, Andere

Zeitraum: 17.06.2025 09:30 - 13:00

Zusatzinformationen:

Im Anschluss findet die Verleihung der Förderpreise 2025 des Fördervereins des Friedrich-Loeffler-Instituts sowie die 34. ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins statt.

Teilnahmegebühr: 0 €

Tagungsort: Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Südufer 10, 17493, Greifswald - Insel Riems, Germany,

Programm 17.06.2025 09:30 - 13:00

  1. Jonas Knöll (Institut für Tierschutz und Tierhaltung): Untersuchungen zur Anwendung von Inertgasen zur Betäubung von Schlachtschweinen (Projekt TIGER)
  2. Heinrich Neubauer (Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen): Klimawandel, Ökologischer Landbau und AHL: Prognosen für ausgewählte Bakterien
  3. Christian Grund (Institut für Virusdiagnostik): HPAIV H5 und kein Ende - brauchen wir die Impfung?
  4. Michael Eschbaumer (Institut für Virusdiagnostik): Aktuelles zur Maul- und Klauenseuche
  5. Bernd Hoffmann (Institut für Virusdiagnostik): Aktuelles zur Blauzungenkrankheit
  6. Sandra Blome (Institut für Virusdiagnostik): Die Suche nach dem ASP-Impfstoff – eine unendliche Geschichte?
Anmeldung:

per E-Mail: foerderverein@fli.de unter Angabe des Teilnahmewunsches (in Präsenz vor Ort oder virtuell)

Teilnehmerbegrenzung: 100 Personen

Homepage: foerderverein.fli.de


Veranstalter
Logo
Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts

Südufer 10
17493 Greifswald - Insel Riems