Anaestheticus Pragmaticus 2026 in 2 Modulen in Wien
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 07.03.2026 09:00 - 12.04.2026 - 17:00
Referenten:Dr. Christoph Peterbauer, Dipl. ECVAA
Zusatzinformationen:
Seminar in 2 Modulen in Wien
Ein Seminar über Tipps und Tricks für eine praxistaugliche und pragmatische Anwendung anästhetischer Techniken in Ihrer Praxis.
Teilnahmegebühr: 2640 €
Preis inkl. 20 Prozent österreichische MwSt.
Im Preis enthalten sind die Teilnahmegebühr an beiden Modulen, die Skripten und alle Verbrauchsmaterialien und Instrumente für die praktischen Übungen im Wet-Lab, die Verpflegung in den Pausen und das Mittagessen.
Wenn Sie eine Teilzahlung in Anspruch nehmen wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an office@vet-coaching.eu
Tagungsort: THV, International Training Center for Human and Veterinary Medicine, Bergmillergasse 5, Stiege 2, Tür 6, 1140, Wien, Austria,Programm 07.03.2026 09:00 - 08.03.2026 - 17:00
Modul 1
Samstag: Geräte und Beatmung
Die Anästhesiemaschine – was kann sie, wie teste ich sie, wie stelle ich sie richtig ein.Welche Patientenschläuche und Reservoir-Beutel passen zu meinem Patienten und warum. Moderne Anästhesiemaschine vs. einfacher Stand-Geräten.Die Beatmung von tierischen Patienten, Beatmungsmodi und PEEP.Einige Eckdaten zu Flüssen, Drücken, Volumina, Sauerstoffbedarf und Frequenzen.
Wet Lab: an der Anästhesiemaschine, Aufbau, Test und Einstellungen anhand von Fallbeispielen, Beatmung, manuelle Beatmung, maschinelle Beatmung, Beatmungsmodi, PEEP udgl., Einstellungen an unterschiedlichen Maschinen anwenden.
Sonntag: Monitoring und Komplikationen
Monitoring – was brauche ich wofür und warum.Wie spielen die gemessenen Parameter zusammen, Kapnographie, Pulsoximetrie und Blutdruck.Wenn kein Wert mehr ins Konzept passt – was tun? Hyper-/Hypokapnie und Apnoe, Hypoxie, Hyper-/Hypotension.
Wet Lab: wir spielen Anästhesie – Anästhesiesimulator, Fallbeispiele aus der Praxis
Programm 11.04.2026 09:00 - 12.04.2026 - 17:00
Modul 2
Samstag: Anästhesieprotokolle und balancierte Anästhesie
Balancierte Anästhesie.
Cocktailparty der Anästhetika.Von Injektion bis Inhalation und total Intravenös.Anästhesieprotokolle für spezielle Patienten.Herz, Niere, Leber, Alt und Jung.
Wet Lab: Fallbeispiele von Protokollen zu unterschiedlichen Prozeduren, Fallbeispiele zu unterschiedlichen Patientenzuständen
Sonntag: Notfälle und sonstige Katastrophen
Wie entstehen Komplikationen (Käsemodell).Allzeit bereit und schnell erkannt - Leitlinien und SOPs.Incident Management - Fehlerkultur.Der sterbende Patient – zurück ins Licht.Algorhythmen und Tabellen.Was, wenn der Patient wieder im Licht ist? - Der post CPR Algorhythmus.
Wet Lab: Komplikationen anhand von Fallbeispielen, maschinelle Fehler, Patientenfaktoren, The Humane Factor, Praktisches CPR-Training am Dummy
Anmeldung:
https://www.vet-coaching.eu/kurse/
Teilnehmerbegrenzung: 10-16 Personen
Homepage: www.vet-coaching.eu
Anerkennung: um ATF-Stunden wird angesuchtVeranstalter

SB Vet-Coaching GmbH
Kainachgasse 34
1210 Wien