Anatomie am Samstag: Anatomische Grundlagen der Manualtherapie
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 28.02.2026 08:00 - 17:30
Referenten:Prof. Dr. Carsten Staszyk, Fachtierarzt für Anatomie
Dr. Nadine Blum, Fachtierärztin für Pferde, Fachierärztin für Chiropraktik
Zusatzinformationen:
Bitte Kittel/Kasack und festes Schuhwerk für die Arbeit im Präparationssaal mitbringen.
Teilnahmegebühr: 400 €
Sonderkonditionen für Studierende - bitte wenden Sie sich per E-Mail an mail@abnr.info
Tagungsort: Institut für Veterinär-Anatomie, Histologie und -Embryologie, Justus-Liebig-Universität Gießen, Frankfurter Str. 98, 35392, Gießen, Germany,Programm 28.02.2026 08:00 - 17:30
Ist das Iliosakralgelenk eigentlich ein „richtiges“ Gelenk? Fesselträger und Fesseltrageapparat – ist das nicht ein und dasselbe? Diesen und ähnlichen Fragen werden wir in angeleiteten Präparierübungen nachspüren. Dabei werden wir anatomische Details aufdecken, in funktionelle biomechanische Erklärungen einbetten und so manualtherapeutische Behandlungskonzepte – im wahrsten Sinne des Wortes – begreifbar machen.
Der Kurs richtet sich also an Kolleginnen und Kollegen, die an einer Einführung in manualtherapeutische Konzepte und fundierten anatomischen Grundlagen interessiert sind. Durch die Organisation des Kurses (intensiv betreute Kleingruppen) können Aufgabenstellungen und Inhalte individuell an bereits bestehende Vorkenntnisse angepasst werden. Großer Wert wird daraufgelegt, das erarbeitete anatomische Wissen mit praxisnahen Erfahrungen zu verknüpfen.
Programm
08:00 - 08:30 Anmeldung und Willkommen
08:30 - 09:00 Allgemeine Biomechanik des Pferdes: Wie funktioniert der Pferdekörper?
09:00 - 09:30 Anatomie und Biomechanik – Iliosakralgelenk (ISG)
09:30 – 10:30 Präparation – ISG
10:30 - 10:45 Kaffeepause
10:45 - 11:15 Anatomie und Biomechanik – Halswirbelsäule und Nacken
11:15 - 12:45 Präparation – Halswirbelsäule und Nacken
12:45 - 13:45 Mittagspause
13:45 - 14:15 Anatomie und Biomechanik – Kniegelenk
14:15 - 15:15 Präparation – Kniegelenk
15:15 - 15:30 Kaffeepause
15:30 - 16:00 Anatomie und Biomechanik – Fesseltrageapparat
16:00 - 17:00 Präparation – Fesseltrageapparat
17:00-17:30 Diskussion
Anmeldung:Bitte online über: www.abnr-academy.com
Teilnehmerbegrenzung: 24 Personen
Homepage: www.abnr-academy.com
Anerkennung: 8 StundenVeranstalter

ABnR - Akademie Dres. Blum & Rohrbach Veterinäre PartGmbB
Eichenkamp 22
49456 Bakum