Bewegung - Schmerz - Aggression: Zusammenhänge erkennen, Verhalten verstehen

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende, Tiermedizinische Fachangestellte, Andere

Zeitraum: 31.10.2026 10:00 - 01.11.2026 - 14:00

Referenten:

Dr. Andreas Zohmann, Bad Wildungen

Dr. Alexandra Knipf, Walddorfhäslach

Zusatzinformationen:

Seminar für Tierärzt:nnen, Tierphysiotherapeut:nnen, Tiermed. Fachangestellte und Züchter:nnen

Teilnahmegebühr: 370 €

Bei Anmeldung bis 28.02.2026: 350,00 €

Tagungsort: Maritim Hotel Bad Wildungen, Dr.-Marc-Str. 4, 34537, Bad Wildungen, Germany,

Programm 31.10.2026 10:00 - 01.11.2026 - 14:00

Schmerz verändert Bewegung - und Bewegung beeinflusst Verhalten

Aggressives Verhalten beim Hund wird häufig vorschnell als reines Kommunikations- oder Erziehungsproblem interpretiert. Doch was, wenn körperliche Ursachen zugrunde liegen?

In diesem Fachseminar beleuchten wir die oft unterschätzten Zusammenhänge zwischen Bewegungseinschränkungen, Schmerzen und aggressivem Verhalten. Anhand von Fallbeispielen, biomechanischen Grundlagen und aktuellen Erkenntnissen aus Schmerzforschung und Verhaltenstherapie zeigen wir, wie sich Schmerzen auf Körpersprache, Gangbild und Reaktionsmuster auswirken können – und was das für Diagnose, Training und Therapie bedeutet.

Inhalte:

  • Körpersprache und Aggression: Ausdrucks-verhalten und Aggressionsformen. Was verraten die Bewegung und das Verhalten?
  • Chronische Schmerzen und deren Einfluss auf Reizverarbeitung und Verhalten
  • Schmerzerkennung beim Hund: Veränderungen im Ausdruck und im Verhalten
  • Myofasziale Dysfunktionen, Gelenkproble-matiken und deren Auswirkungen auf das Sozialverhalten
  • Abgrenzung: schmerzbedingte Aggression vs. verhaltensgesteuerte Reaktivität
  • Interdisziplinäres Fallmanagement: Trainer, Therapeut, Tierarzt – wer macht was? Unterschied in Verhaltenstherapie und –training.
  • Fallbeispiel

Ziel des Seminars ist Ausdrucks- und Bewegungsverhalten des Hundes differenziert lesen zu lernen, schmerzbedingte Aggression zu erkennen und interdisziplinär zu (be)handeln – zum Wohl des Hundes und zur Sicherheit der Halter.

Anmeldung:

Vierbeiner Rehazentrum GmbH, Dr.-Marc-Str. 4, 34537 Bad Wildungen, Tel. +49 5621 8028-80, Fax -89, info@vierbeiner-rehazentrum.de

Teilnehmerbegrenzung: ja

Homepage: www.vierbeiner-rehazentrum.de


Veranstalter
Logo
Vierbeiner Reha-Zentrum GmbH

Dr.-Marc-Str. 4
34537 Bad Wildungen