Bildgebende Diagnostik häufiger Erkrankungen in der Heimtiermedizin

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 20.09.2025 09:00 - 17:00

Referenten:

Dr. Annette Kaiser, FTÄ Heimtiere, FTÄ Kleintiere

Zusatzinformationen:

Rund ums Heimtier: Sie lernen von der Röntgenlagerung über die Beurteilung des Ultraschalls bis hin zu CT oder MRT alles über die Bildgebung, Therapie und Prognose der häufigsten Erkrankungen beim Heimtier. Außerdem diskutieren Sie die Einsatzmöglichkeiten von Röntgen und Ultraschall, erfahren, wo sich die beiden ergänzen bzw. wann welches Verfahren von Vorteil ist. So sind Sie gut gewappnet für den nächsten Heimtierpatienten in Ihrer Sprechstunde.

50 Prozent Praxis: interaktive Fallbesprechungen, gemeinsame Bildbeurteilung und Befundung.

Teilnahmegebühr: 440 €

zzgl. MwSt. Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung, eine ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.

Tagungsort: Aesculap Akademie Berlin, Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59, 10117, Berlin, Germany,

Programm 20.09.2025 09:00 - 17:00

Samstag, 9 bis 17 Uhr

  • Röntgenlagerung und Belichtung
  • Röntgenanatomie und -pathologie
  • Ultraschalldiagnostik – wann und warum?
  • Ovartumore, Harnwegserkrankungen
  • Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
Anmeldung:

https://symposien.vet/symposien/show/2442 oder info@symposien.vet

Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen


Zusatz Veranstalter:
med.vet.Symposien, Improve International GmbH, Hauptstr. 332, 65760 Eschborn

Homepage: symposien.vet/symposien/show/2442

Anerkennung: beantragt
Veranstalter
Logo
med.vet. Symposien

Hauptstr. 332
65760 Eschborn