Bildgebende Diagnostik im Stall: Grenzen und Möglichkeiten

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 25.11.2025 20:00 - 21:00

Referenten:

Tieräztin Natalie Baudisch

Dr. med. vet. Anna Ehrle

Teilnahmegebühr: 49.4 €

Wir danken der VÖP für die freundliche Unterstützung

Programm 25.11.2025 20:00 - 21:00

In der modernen Veterinärmedizin nimmt die bildgebende Diagnostik eine zentrale Rolle bei der Beurteilung und Behandlung von Erkrankungen ein. In diesem Vortrag werden die verschiedenen bildgebenden Verfahren, die im Stall Anwendung finden, vorgestellt. Dabei werden sowohl die Möglichkeiten als auch die Einschränkungen dieser Technologien beleuchtet.

Es werden die praktischen Aspekte der Durchführung von Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen im Stall erörtert, einschließlich der notwendigen Ausrüstung, der optimalen Positionierung des Pferdes und der Herausforderungen, die dabei auftreten können. Zudem wird diskutiert, welche Läsionen häufig übersehen werden, wie diese besser visualisiert werden können und in welchen Fällen zusätzliche diagnostische Verfahren wie CT und MRT erforderlich sind.

Anmeldung:

https://www.vet-webinar.com/de/webinar-live/detail/d/bildgebende-diagnostik-im-stall-grenzen-und-moglichkeiten/3000/

Teilnehmerbegrenzung: 1-1000 Personen

Homepage: www.vet-webinar.com/de/webinar-live/detail/d/bildgebende-diagnostik-im-stall-grenzen-und-moglichkeiten/3000/

Technische Voraussetzungen: Internet

Anerkennung: Um Bildungsstunden wurde angesucht.
Veranstalter
vet-webinar

Argentinierstr. 43/6
1040 Wien