Caniskinetic - ein Ganzkörperintervalltraining für Hunde zur Rehabilitation und Prävention

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende, Tiermedizinische Fachangestellte, Andere

Zeitraum: 19.09.2026 09:00 - 20.09.2026 - 15:00

Referenten:

Dr. Johanna Schürmeyer 

Zusatzinformationen:

6 Wochen vor dem Praxisworkshop startet jeweils die Theorie (Anatomie, Physiologie, Lernverhalten, Biomechanik,...)

- 5 Termine - online, beim Praxisworkshop wird die Caniskinetic erlernt sowie die Arbeit mit Bodenhindernissen geübt.

Caniskinetic ist ein Ganzkörpertraining für Hunde nach einem festen Zeitprogramm auf einer vorgegebenen Kreisbahn analog zur Equikinetic. Die Muskulatur wird durch die Aktivierung ganzer Muskelketten gleichmäßig aufgebaut und besonders die Kernmuskulatur gestärkt. Die Arbeit mit gelben und blauen Begrenzungen fungiert als visuelle Stimulation und verbessert die sensorische Integration. 

Caniskinetic dient grundsätzlich der Gesunderhaltung, wird aber auch mit Erfolg im Rehabereich und bei geriatrischen Patienten angewendet. Es ist eine sehr gute Ergänzung für die physiotherapeutische Arbeit. 

Zusätzliche positive Effekte der Caniskinetic: Faszientraining, Anti-Trageerschöpfungstraining, Balanceverbesserung, Koordinationstraining, Ausgleich der natürlichen Schiefe, Konzentrationsverbesserung.

Und das beste: Man braucht weder viel Zeit noch viel Platz für ein tolles Resultat.

Teilnahmegebühr: 775 €

Tagungsort: Reitschule Sophia Schröder, Dorfstr. 83, 30916, Isernhagen, Germany,

Programm 19.09.2026 09:00 - 20.09.2026 - 15:00

Praxisworkshop - erlernen des Caniskinetic Trainings sowie der Arbeit mit Bodenhindernissen. 

Anmeldung:

info@caniskinetic.de

Teilnehmerbegrenzung: 10

Homepage: www.caniskinetic.de


Veranstalter
Logo
Caniskinetic

Dorfstr. 3b
30916 Isernhagen