Clinical Talk: Heldentaten ohne Doping. Sicherheit für die NSAID - Therapie
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 12.03.2025 08:00 - 31.12.2025 - 23:00
Referenten:Dr. Ina Schenk, Tierärztin am Zentrum für präventive Dopinganalytik der Deutschen Sporthochschule Köln
Teilnahmegebühr: 0 €
Programm 12.03.2025 08:00 - 31.12.2025 - 23:00
Bei der Schmerzbehandlung sollten Tierärzt*innen neben therapeutischen Kriterien auch den „Lifestyle“ des Hundes berücksichtigen, insbesondere ab wann der Hund wieder aktiv sein darf, sei es im Sport oder bei anderen Freizeitaktivitäten.
Im Hundesport gibt es strenge Regularien und Doping-Ordnungen, die oft eine Nulltoleranz gegenüber NSAIDs und anderen Schmerzmitteln und damit eine Karenzzeit fordern. Bisher fehlten jedoch u.a. ausreichende Daten zum Verbleib von NSAIDs im Organismus des Hundes, um genaue Karenzzeiten festzulegen. Wichtig sind dabei das LOQ (Limit of Quantification) und das LOD (Limit of Detection), da diese einen erheblichen Einfluss auf die Nachweiszeit haben. Um dem Tierarzt dopingrelevante Daten zur Verfügung zu stellen, wurde jetzt eine Studie zu Nachweiszeiten für zwei häufig angewendete NSAIDs, Metacam® und Previcox®, unternommen.
Teilnehmerbegrenzung: keine
Homepage: www.clinicaltalk.de
Anerkennung: 1 ATF-Stunde (für drei angesehene Folgen Clinical Talk)Veranstalter

Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH
Binger Straße 173
55216 Ingelheim am Rhein