Denkfabrik Osteoarthroseschmerz

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 06.11.2024 19:30 - 06.11.2025 - 21:00

Referenten:

Dr. Julia Tünsmeyer, Dr. Mathias Brunnberg, Dr. Charlotte Reimann

Expertise der Vortragenden:

Dr. Julia Tünsmeyer ist Oberassistentin in der Abteilung für Anästhesie, Analgesie und perioperative Intensivmedizin der Klinik für Kleintiere an der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) und Diplomate des European College of Veterinary Anaesthesia and Analgesia (ECVAA

Dr. Mathias Brunnberg ist spezialisierter Orthopäde und Diplomate des European College Veterinary Surgeons (ECVS) u. Master of Small Animal Science.

Dr. Charlotte Reimann ist National Veterinary Specialist Companion Animal und Fachtierärztin für Innere Medizin der Kleintiere u. Master of Small Animal Science

Zusatzinformationen:

Die Liveveranstaltung findet am 06.11.2024, 19.30-21.00 Uhr statt. Die Aufzeichnung steht nach dem Live-Termin für eine unbegrenzte Teilnehmerzahl über einen längeren Zeitraum zur Verfügung.

Teilnahmegebühr: 0 €

Diese Zoetis Veranstaltung ist für Sie kostenlos

Programm 06.11.2024 19:30 - 06.11.2025 - 21:00

Der Kurs ist geeignet für:

  • klinisch interessierte Tierärztinnen und Tierärzte
  • für Berufsanfängerinnen und Berufserfahrene

Osteoarthrose (OA) bei Hunden und Katzen kann sich – im besten Fall für den Untersuchenden – durch eine typische Lahmheit zeigen.  In vielen anderen Fällen zeigen Patienten mit Einschränkungen durch beginnende oder fortschreitende OA auch sehr allgemeine oder „untypische“ Symptomen wie Bewegungsunlust und Lethargie. Die komplexe Natur des Schmerzes als Leitsymptom der OA erfordert eine sorgfältige und individuelle Herangehensweise in der Diagnosestellung und Therapie. Eine analgetische Behandlung ohne umfassende diagnostische Abklärung ist nicht immer zielführend und kann zu nachteiligen Effekten führen.In den letzten Jahren hat sich in der Diagnostik und Therapie zahlreicher orthopädischer Erkrankungen viel getan und der Einsatz innovativer Medikamente erleichtert die Behandlung erheblich. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Schmerzursache präzise zu identifizieren und frühzeitig gezielt zu behandeln. Nur so kann eine optimale Patientenversorgung gewährleistet werden.Um auf häufige oder knifflige Fragen fachkundige und praxisnahe Antworten zu erhalten, haben wir eine kompetente Expert*innenrunde zusammengestellt und freuen uns auf 90 kurzweilige Minuten mit Dr. Julia Tünsmeyer, Dr. Mathias Brunnberg und Dr. Charlotte Reimann.Wir wünschen uns eine lebhafte und interaktive Diskussionsrunde mit intensiven Debatten über die besten Ansätze zum Management der Osteoarthrose bei Hund und Katze in unterschiedlichen klinischen Szenarien. Ihre Fragen sollen an diesem Abend im Mittelpunkt stehen und wir werden Ihnen praktische Tipps und Best Practices für Ihre tägliche Praxis mit auf den Weg geben.

Anmeldung:

https://shop.akademie.vet/shop/osteoarthrose-hund-schmerz-monoklonale-antikoerper-717

Teilnehmerbegrenzung: 1000 Personen (live)

Homepage: www.akademie.vet

Technische Voraussetzungen: Für PC, Mac oder mobile Endgeräte mit möglichst schnellem Internetanschluss; aktuelle Browserversionen Google chrome, Firefox oder Edge; Lautsprecher oder Headset


Veranstalter
Logo
george & oslage Verlag und Medien GmbH

Kurfürstendamm 194
10707 Berlin