Diagnostik und Therapie von Huferkrankungen beim Pferd
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, Hufschmiede
Zeitraum: 27.08.2025 - 09.05.2026 - 18:00
Referenten:- Aagje Hademann, DVM, PhD, IVCA-cert. chiropractor
- Prof. Lars Roepstorff, DVM, PhD
- Bianca Schwarz, Dipl. ECEIM
- Prof. Christopher C. Pollitt
- David Rendle, BVSc MVM CertEM(IntMed) DipECEIM MRCVS
- Björn Freese
- Prof. Dr. Christoph Mülling
- Dr. Jenny Hagen, PD
- Dr. Dagmar Berner, DECVDI, FTÄ für Pferde
- Ramon Batalla
- Manuel Naber, Hufschmied
- Raul Bras, DVM, CJF
- Dr. Scott Morrison, DVM, APF
Zusatzinformationen:
Der Huf ist mehr als ein funktionales Anhängsel – er ist Spiegelbild, Fundament und Schlüssel zur Gesundheit des gesamten Pferdes.
Das interdisziplinäre Zertifikatsprogramm „GPCert Podiatry“ vermittelt Tierärzt:innen und Hufschmieden fundiertes Wissen rund um den Huf: von der Anatomie über Bildgebung und Biomechanik bis hin zur Therapie komplexer Pathologien. Dabei lehren nationale und internationale Top-Referent:innen – einige der renommiertesten Expert:innen, mit denen man in diesem Fachgebiet lernen kann.
In 12 intensiven Onlinemodulen und 6 hochpraktischen Präsenztagen werden sowohl theoretisches Fachwissen als auch handwerkliche Fertigkeiten auf neuestem Stand vermittelt.
Das Programm richtet sich vorrangig an Tierärzt:innen mit besonderem Interesse an Podologie, orthopädischer Therapie und interdisziplinärer Zusammenarbeit mit dem Hufschmiedehandwerk. Alle Module sind von der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF) anerkannt und Teil des ISVPS-zertifizierten GPCert Podiatry. Auch Hufschmiede sind herzlich willkommen – sowohl bei den praktischen Präsenzveranstaltungen als auch bei den Online-Modulen.
Sie erhalten ein entsprechendes Teilnahmezertifikat, auch wenn das ISVPS-Zertifikat ausschließlich Tierärzt:innen vorbehalten ist. Die Fortbildung lebt vom Austausch zwischen Berufsgruppen.
Egal ob Rehe, Röntgen, Keratom oder Klebebeschlag: Dieses Curriculum macht Sie fit für den podologischen Alltag – fundiert, praxisbezogen und mit Blick aufs Ganze.
Dieser Kurs beinhaltet:
Die Huforthopädie ist ein komplexer und stetig wachsender Bereich der Veterinärmedizin, der besondere Fachkenntnisse und kontinuierliche Fortbildung erfordert.
Es ist eine Herausforderung, den Überblick über die neuesten Entwicklungen und Behandlungsmöglichkeiten zu behalten, insbesondere im Hinblick auf die Biomechanik und Pathologien des Hufes. Durch eine strukturierte Kursgestaltung wird gewährleistet, dass Tierärztinnen und Tierärzte ihre Kenntnisse in den entscheidenden Bereichen der Huforthopädie auf dem neuesten Stand halten können. Der praxisorientierte Ansatz, der durch Fallbeispiele und interaktive Lernmethoden unterstützt wird, erleichtert das Verständnis und die alltäglich gründliche Behandlung.
Teilnahmegebühr: 6385 €
Frühbucher: 6.385€
Regulär: 7.145€
Tagungsort: online / Tierklinik Lüsche, Essener Str. 39 A, 49456, Bakum und online, Germany,Programm 27.08.2025
Kurs 01: Anatomie des distalen Gliedmaßes und der Hufkapsel
(online)
Programm 10.09.2025
Kurs 02: Physiologie und Biomechanik des Hufs
(online)
Programm 24.09.2025
Kurs 03: Grundlagen des Beschlags
(online)
Programm 10.10.2025 09:00 - 18:00
Kurs 04: Beurteilung von Hufen und Gliedmaßen
(Präsenz)
Programm 25.10.2025 09:00 - 18:00
Kurs 05: Anatomie, Präparation und Hufbearbeitung
(Präsenz)
Programm 29.10.2025
Kurs 06: Bildgebende Diagnostik
(online)
Programm 12.11.2025
Kurs 07: Pathologien I – Fohlen und junge Pferde
(online)
Programm 26.11.2025
Kurs 08: Orthopädischer Beschlag
(online)
Programm 10.12.2025
Kurs 09: Biomechanik
(online)
Programm 28.01.2026
Kurs 10: Objektive Ganganalyse
(online)
Programm 13.02.2026 09:00 - 18:00
Kurs 11: Barhufbearbeitung, Verbände und Hufgips
(Präsenz)
Programm 14.02.2026 09:00 - 18:00
Kurs 12: Objektive Ganganalyse und Bildgebung
(Präsenz)
Programm 25.02.2026
Kurs 13: Pathologien II – Abszesse, Strahlfäule & Co.
(online)
Programm 11.03.2026
Kurs 14: Pathologien III – Fremdkörper, Keratome, Hufspalten
(online)
Programm 25.03.2026
Kurs 15: Hufrehe I – Pathophysiologie und Management
(online)
Programm 15.04.2026
Kurs 16: Hufrehe II – Therapie und Spezialbeschläge
(online)
Programm 08.05.2026 09:00 - 18:00
Kurs 17: Holzclogs und Klebebeschläge
(Präsenz)
Programm 09.05.2026 09:00 - 18:00
Kurs 18: Chirurgische Techniken und Beschlagsdemonstrationen
(Präsenz)
Anmeldung:Improve Veterinary Education, Tel +49 61 733919560, info.de@improveinternational.com
Teilnehmerbegrenzung: 25 Personen
Homepage: improveinternational.com/de/coursedate/gpcerthufpferd/
Veranstalter

Improve Veterinary Education
Werner-Heisenberg- Str. 2 C
63263 Neu-Isenburg