Döberitzer Heide: Wild Life Brandenburg

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 05.09.2025 16:00 - 20:00

Referenten:

Peter Nitschke

Zusatzinformationen:

Teilnahmegebühr: 120 €

zzgl. MwSt. Das Symposium ist für alle interessierten Tierärzte gedacht. Sie bekommen einen kleinen Imbiss.

Tagungsort: Naturerlebniszentrum Döberitzer Heide, Zur Döberitzer Heide 9, 14641, Wustermark, Germany,

Programm 05.09.2025 16:00 - 20:00

In dem 3600 ha großen Naturschutzgebiet nahe Berlin, welches 300 Jahre lang militärisch genutzt wurde und heute große Offenlandschaften bietet, finden sich fast eintausend geschützte Tierarten: Seeadler, Rotbauchunken, Wildbienen, Steinschmätzer, Ziegenmelker, Braun-, Schwarz- und Blaukehlchen sowie Wiedehopfe. Die Stars der Heide sind allerdings die großen Pflanzenfresser in der Kernzone: Hier leben rund 130 Wisente, Przewalski-Pferde, Rothirsche sowie Wölfe. Dies bietet Tierärzt:innen eine einzigartige Gelegenheit, diese faszinierenden Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Peter Nitschke vermittelt umfassende Kenntnisse über Verhalten, Lebensweise und ökologische Zusammenhänge dieser Tierarten im Ökosystem Döberitzer Heide.

Anmeldung:

https://symposien.vet/symposien/show/2429 oder info@symposien.vet

Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen


Zusatz Veranstalter:
med.vet.Symposien, Improve International GmbH, Hauptstr. 332, 65760 Eschborn

Homepage: symposien.vet/symposien/show/2429

Anerkennung: beantragt
Veranstalter
Logo
med.vet. Symposien

Hauptstr. 332
65760 Eschborn