Effektives Impfmanagement zur Verbesserung der Kälbergesundheit

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 26.03.2025 - 26.03.2026 - 00:00

Referenten:

 Prof. Dr. Walter Grünberg und Dr. Torsten Steppin

Zusatzinformationen:

Mycoplasma bovis wirksam bekämpfen

Die Liveveranstaltung findet am 26.03.2025, 19.00-21.00 Uhr statt. Die Aufzeichnung steht nach dem Livetermin für eine unbegrenzte Teilnehmerzahl über einen längeren Zeitraum zur Verfügung.

Teilnahmegebühr: 0 €

Diese Zoetis Veranstaltung ist für Sie kostenlos

Programm 26.03.2025 - 26.03.2026 - 00:00

Mycoplasma bovis (M. bovis) ist ein bedeutender bakterieller Erreger bei Rindern und führt zu unterschiedlichen Krankheitsbildern, die Tiere aller Altersklassen, Rassen und Haltungsformen betreffen. Der Erreger ist in der Rinderhaltung vor allem wegen der wirtschaftlichen Schäden gefürchtet, die durch Erkrankungen entstehen. Häufig führt vor allem die Infektion zu Atemwegserkrankungen bei Kälbern, was sich in Husten, Fieber und reduzierter Futteraufnahme äußert. Die Kälber haben aber auch oft mit schmerzhaften Mittel- und Innenohrentzündungen und Gelenkerkrankungen zu kämpfen. Die Bekämpfung von M. bovis in Rinderbeständen ist anspruchsvoll, da das Bakterium oft unerkannt bleibt und sich leicht innerhalb einer Herde verbreiten kann, häufig chronische Infektionen verursacht und resistent gegenüber verschiedenen Antibiotika ist.Die nachhaltige Nutzung von Ressourcen ist ein wesentlicher Faktor die von gesunden Tieren in der Landwirtschaft gewährleistet wird. Insbesondere Betriebe, die präventive Maßnahmen wie Impfungen etablieren, tragen zur Reduzierung von Tierkrankheiten bei, und der Bedarf an Medikamenten und Behandlungsmitteln sinkt. In diesem Online-Seminar diskutieren Prof. Walter Grünberg und Dr. Torsten Steppin den Einsatz und das Impfmanagement des neuen Impfstoffes Protivity®, der eine aktive Immunisierung von Kälbern ab einem Alter von einer Woche bewirkt und zu einer wirtschaftlichen und Tierwohlorientierten Nutztierhaltung beiträgt. Ihre Fragen sind willkommen. Wir freuen uns auf eine interaktive Diskussion!

Anmeldung:

https://shop.akademie.vet/shop/protivity-impfmanagement-kaelbergesundheit-zoetis-walter-gruenberg-atemwegserkankungen-739

Teilnehmerbegrenzung: 1000 Persoenen (live)

Homepage: www.akademie.vet

Technische Voraussetzungen: Für PC, Mac oder mobile Endgeräte mit möglichst schnellem Internetanschluss; aktuelle Browserversionen Google chrome, Firefox oder Edge; Lautsprecher oder Headset


Veranstalter
Logo
george & oslage Verlag und Medien GmbH

Kurfürstendamm 194
10707 Berlin