Einfach erklärt: der veterinärmedizinische Haftungsdschungel
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 15.10.2025 19:00 - 15.10.2026
Referenten:Lucia Kretschmer
Zusatzinformationen:
Live-Onlinetermin am 15.10.2025 um 19.00 Uhr, danach ist die Aufzeichnung flexibel abrufbar.
Teilnahmegebühr: 29 €
Programm 15.10.2025 19:00 - 15.10.2026
Tierärztinnen und Tierärzte werden zunehmend in ihrem beruflichen Alltag mit Patientenbeschwerden und teils sogar Anspruchsschreiben oder zivilrechtlichen Klagen konfrontiert. Der Vorwurf lautet meist: "Tierärztlicher Behandlungsfehler".
Ob ein solcher tatsächlich vorliegt, wird zumeist durch einen tierärztlichen Gutachter analysiert. Bis es zu einer gerichtlichen Entscheidung kommt, vergehen oft Monate, wenn nicht sogar Jahre. Diese Situation kann wirtschaftlich, aber auch psychisch belastend sein – auch und vor allem für den behandelnden Tierarzt.
Warum ist es wichtig sich mit rechtlichen Rahmenbedingungen von Patientenbeschwerden auseinanderzusetzen? Wie können Sie unangenehme Überraschungen vermeiden? Darüber und über weitere rechtliche Herausforderungen spricht unsere Referentin und Rechtsanwältin Lucia Kretschmer in diesem Online-Seminar.
Die Teilnehmenden lernen:
- wie ein Haftungsprozess ablaufen kann und wie man sich bestmöglich verteidigt
- wie eine tierärztliche Dokumentation erfolgen sollte
- welche Bedeutung das tiermedizinische Gutachten bei Gericht hat
- wie Kommunikationsfallstricke gegenüber den Patientenbesitzern vermieden werden.
Dieses Online-Seminar richtet sich an alle Tierärzte/-innen, die sich proaktiv mit den rechtlichen Herausforderungen ihres Berufs auseinandersetzen möchten. Es bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Ratschläge, um sich sicher und souverän durch den Haftungsdschungel zu navigieren.
Anmeldung:svg.to/haftung
Teilnehmerbegrenzung: 1000 Personen (live)
Homepage: www.vetline-Akademie.de
Technische Voraussetzungen: PC/Laptop mit schnellem Internetanschluss (ab ISDN aufwärts, besser DSL), Lautsprecher (idealerweise ein Headset) und Browser.
Das Online-Seminar wird mit Zoom durchgeführt. Wir empfehlen die Teilnahme über den Zoom Desktop-Client.
Veranstalter
Schlütersche Fachmedien GmbH
Hans-Böckler-Allee 7
30173 Hannover