Führen mit Wirkung – Kommunikation und Konfliktlösung
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 05.12.2026 10:00 - 06.12.2026 - 17:00
Referenten:Karsten Fechner & Kerstin Waldecker
Sonstiges: Fortbildung zu nicht-veterinärmedizinisch-fachlichen Berufsfertigkeiten
Zusatzinformationen:
Kompetent zum Praxiserfolg mit dem bpt-Praxismanager
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle Personen in tierärztlichen Praxen oder Kliniken, die ihre Kommunikations- und Konfliktkompetenz gezielt weiterentwickeln möchten.
Teilnehmerbegrenzung max. 15 Personen für besonders intensives Lernen
Teilnahmegebühr: 695 €
bpt-Mitglied: 495,00 €
Mitglieder der GPM und Nicht-Tierärzt:innen, deren Praxisinhaber:in bpt-Mitglieder sind, müssen vor der Buchung einen Promotion-Code bei Beate Düerkop-Scheld beantragen unter seminare@bpt-akademie.de
Tagungsort: Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V., Hahnstr. 70, 60528, Frankfurt am Main, Germany,Programm 05.12.2026 10:00 - 06.12.2026 - 17:00
Kommunikation und Konfliktmanagement gehören zu den zentralen Kompetenzen moderner Führungskräfte – besonders in der Tiermedizin, wo Zeitdruck, Stress und emotionale Situationen den Alltag prägen. In diesem intensiven 2-Tages-Workshop verbinden wir bewährte Grundlagen der Kommunikation mit praxisnahen Strategien für souveräne Konfliktlösung. So gewinnen Sie Klarheit, Sicherheit und Wirksamkeit in Ihrer Führungsrolle.
Ablauf und Inhalte:
Tag 1: Erfolgreich kommunizieren als Führungskraft
- Haltung, aktives Zuhören und wirkungsvolle Fragetechniken
- Lösungsorientierte Gesprächsführung: professionell planen, vorbereiten und durchführen
- Feedbackkultur: konstruktiv loben, klar kritisieren
- Kommunikationsstörungen frühzeitig erkennen und gezielt intervenieren
- Reflexion des eigenen Führungs- und Kommunikationsstils
Tag 2: Konflikte erkennen, moderieren und lösen
- Ursachen und Dynamiken von Konflikten verstehen
- Rolle der Führungskraft in der Konfliktbewältigung
- Strukturierte Konfliktgespräche souverän führen
- Methoden und Techniken der Konfliktmoderation
- Selbstreflexion: eigene Muster im Konflikt erkennen und nutzen
Ihr Mehrwert:
- Klarheit und Sicherheit in Führungsgesprächen
- Mehr Gelassenheit im Umgang mit schwierigen Situationen
- Ein praxiserprobter Werkzeugkoffer für Kommunikation und Konfliktlösung
- Nachhaltige Stärkung Ihrer Führungsrolle und Teamdynamik
Lernformen:
Eine lebendige Mischung aus kurzen Inputs, praxisnahen Übungen, Gruppenarbeit und selbstreflexiven Einheiten sorgt dafür, dass Sie das Gelernte direkt in Ihren Führungsalltag übertragen können.
Anmeldung:bpt Akademie GmbH, Beate Düerkop-Scheld, Hahnstr. 70, 60528 Frankfurt/Main, Tel. +49 69 669818-25, seminare@bpt-akademie.de
Online unter: https://www.tieraerzteverband.de/fortbildung/terminkalender/termine_seminare/2026_12_05_Fuehren-mit-Wirkung.php
Teilnehmerbegrenzung: max. 15 Personen
Homepage: www.tieraerzteverband.de/fortbildung/
Anerkennung: 12 StundenVeranstalter
bpt Akademie GmbH
Hahnstraße 70
60528 Frankfurt am Main