Gesunde Führung: Mit Resilienz und Stressmanagement wirksam bleiben
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 20.06.2026 10:00 - 21.06.2026 - 17:00
Referenten:Karsten Fechner und Uwe Mettlach unterstützen Sie dabei Ihre Widerstandskraft zu stärken und mit Klarheit, Gesundheit und Gelassenheit zu führen.
Sonstiges: Fortbildung zu nicht-veterinärmedizinisch-fachlichen Berufsfertigkeiten
Zusatzinformationen:
Kompetent zum Praxiserfolg mit dem bpt-Praxismanager
Teilnehmerbegrenzung max. 15 Personen für besonders intensives Lernen
Teilnahmegebühr: 695 €
bpt-Mitglied: 495,00 €
Mitglieder der GPM und Nicht-Tierärzt:innen, deren Praxisinhaber:in bpt-Mitglieder sind, müssen vor der Buchung einen Promotion-Code bei Beate Düerkop-Scheld beantragen unter seminare@bpt-akademie.de
Tagungsort: Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V., Hahnstr. 70, 60528, Frankfurt am Main, Germany,Programm 20.06.2026 10:00 - 21.06.2026 - 17:00
Ein 2-Tages-Workshop für Führungskräfte in der Tiermedizin – zur Stärkung der psychosozialen Widerstandskraft, für mehr Gelassenheit, Klarheit und Gesundheit.
Der Führungsalltag ist geprägt von Zeitdruck, Verantwortung und oft auch von emotionalen Belastungen. Resilienz – die Fähigkeit, in schwierigen Situationen stabil zu bleiben und gestärkt hervorzugehen – ist daher eine Schlüsselressource für Führungskräfte. In diesem Workshop entdecken Sie Ihre persönlichen Schutzfaktoren und entwickeln Strategien, um Belastungen wirksam zu begegnen.
Themenschwerpunkte:
Fünf zentrale Schwerpunkte des Trainings
- Resilienz stärken mit den „4 S“ – Selbstfürsorge, Soziale Unterstützung, Selbstwirksamkeit und Sinnerleben.
- Stresskompetenz entwickeln – persönliche Stressfaktoren erkennen, Belastungssituationen analysieren und gesunde Alternativen gestalten.
- Burnout-Prophylaxe entwickeln – Auslöser, Symptome und Ursachen verstehen und wirksame Strategien anwenden.
- Mentale Stärke & Achtsamkeit – ressourcenfördernde Einstellungen, Entspannungs- und Aktivierungstechniken gezielt im Alltag nutzen.
- Gesunde Balance finden – mit Genuss- und Erholungstraining eine tragfähige Beanspruchungs-Erholungsbilanz aufbauen.
Durch praxisnahe Übungen, Reflexion und Gruppenarbeit stärken Sie Ihre gesundheitsförderlichen Ressourcen und übertragen diese direkt in Ihren Alltag.
Ihr Nutzen:
- Mehr Gelassenheit und Wohlbefinden im Praxis- und Führungsalltag
- Stärkung von Selbstvertrauen und Handlungsfähigkeit
- Konkrete Strategien für gesunde Selbstführung
- Ein positives Zukunftskonzept für nachhaltige Führungskraft
Methoden und Praxisbezug:
Das Training verbindet kurze Impulse mit praxisorientierten Übungen, Selbstreflexion, Gruppenarbeit und Austausch. So gelingt es, Wissen direkt in den beruflichen Alltag zu übertragen und nachhaltig wirksam zu machen.
Anmeldung:bpt Akademie GmbH, Beate Düerkop-Scheld, Hahnstr. 70, 60528 Frankfurt/Main, Tel. +49 69 669818-25, seminare@bpt-akademie.de
Online unter: https://www.tieraerzteverband.de/fortbildung/terminkalender/termine_seminare/2026_06_20_Gesunde-Fuehrung.php
Teilnehmerbegrenzung: max. 15 Personen
Homepage: www.tieraerzteverband.de/fortbildung/
Anerkennung: 12 StundenVeranstalter
bpt Akademie GmbH
Hahnstraße 70
60528 Frankfurt am Main