Grundkurs Strahlenschutz in der Tiermedizin (Blended Learning)

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 29.01.2026 08:00 - 27.11.2026 - 12:30

Teilnahmegebühr: 400 €

Programm 29.01.2026 08:00 - 30.01.2026 - 12:30

Der Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Tierärztinnen und Tierärzte bei der Anwendung von Röntgenstrahlen an Tieren. Grundlage ist die Richtlinie "Strahlenschutz in der Tierheilkunde" Anlage 1 nach Röntgenverordnung und Strahlenschutzverordnung.

Der Kurs teilt sich in eine Selbstlernphase (12 Unterrichtseinheiten (UE)) und eine Live-Onlinephase (12 UE / 1.5 Tage). Die Selbstlernphasewird über einen Zeitraum von 14 Tagen vor Beginn der Live-Onlinephase (per MS Teams) auf unserer Lernplattform flexibel und ortsunabhängig absolviert.

Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die erfolgreiche Teilnahme ist zum Nachweis der Fachkunde von der zuständigen Behörde bundesweitanerkannt.

Programm 12.03.2026 08:00 - 13.03.2026 - 12:30

Der Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Tierärztinnen und Tierärzte bei der Anwendung von Röntgenstrahlen an Tieren. Grundlage ist die Richtlinie "Strahlenschutz in der Tierheilkunde" Anlage 1 nach Röntgenverordnung und Strahlenschutzverordnung.

Der Kurs teilt sich in eine Selbstlernphase (12 Unterrichtseinheiten (UE)) und eine Live-Onlinephase (12 UE / 1.5 Tage). Die Selbstlernphasewird über einen Zeitraum von 14 Tagen vor Beginn der Live-Onlinephase (per MS Teams) auf unserer Lernplattform flexibel und ortsunabhängig absolviert.

Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die erfolgreiche Teilnahme ist zum Nachweis der Fachkunde von der zuständigen Behörde bundesweitanerkannt.

Programm 07.05.2026 08:00 - 07.08.2026 - 12:30

Der Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Tierärztinnen und Tierärzte bei der Anwendung von Röntgenstrahlen an Tieren. Grundlage ist die Richtlinie "Strahlenschutz in der Tierheilkunde" Anlage 1 nach Röntgenverordnung und Strahlenschutzverordnung.

Der Kurs teilt sich in eine Selbstlernphase (12 Unterrichtseinheiten (UE)) und eine Live-Onlinephase (12 UE / 1.5 Tage). Die Selbstlernphasewird über einen Zeitraum von 14 Tagen vor Beginn der Live-Onlinephase (per MS Teams) auf unserer Lernplattform flexibel und ortsunabhängig absolviert.

Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die erfolgreiche Teilnahme ist zum Nachweis der Fachkunde von der zuständigen Behörde bundesweitanerkannt.

Programm 02.07.2026 08:00 - 03.07.2026 - 12:30

Der Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Tierärztinnen und Tierärzte bei der Anwendung von Röntgenstrahlen an Tieren. Grundlage ist die Richtlinie "Strahlenschutz in der Tierheilkunde" Anlage 1 nach Röntgenverordnung und Strahlenschutzverordnung.

Der Kurs teilt sich in eine Selbstlernphase (12 Unterrichtseinheiten (UE)) und eine Live-Onlinephase (12 UE / 1.5 Tage). Die Selbstlernphasewird über einen Zeitraum von 14 Tagen vor Beginn der Live-Onlinephase (per MS Teams) auf unserer Lernplattform flexibel und ortsunabhängig absolviert.

Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die erfolgreiche Teilnahme ist zum Nachweis der Fachkunde von der zuständigen Behörde bundesweitanerkannt.

Programm 03.09.2026 08:00 - 04.09.2026 - 12:30

Der Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Tierärztinnen und Tierärzte bei der Anwendung von Röntgenstrahlen an Tieren. Grundlage ist die Richtlinie "Strahlenschutz in der Tierheilkunde" Anlage 1 nach Röntgenverordnung und Strahlenschutzverordnung.

Der Kurs teilt sich in eine Selbstlernphase (12 Unterrichtseinheiten (UE)) und eine Live-Onlinephase (12 UE / 1.5 Tage). Die Selbstlernphasewird über einen Zeitraum von 14 Tagen vor Beginn der Live-Onlinephase (per MS Teams) auf unserer Lernplattform flexibel und ortsunabhängig absolviert.

Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die erfolgreiche Teilnahme ist zum Nachweis der Fachkunde von der zuständigen Behörde bundesweitanerkannt.

Programm 26.11.2026 08:00 - 27.11.2026 - 12:30

Der Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Tierärztinnen und Tierärzte bei der Anwendung von Röntgenstrahlen an Tieren. Grundlage ist die Richtlinie "Strahlenschutz in der Tierheilkunde" Anlage 1 nach Röntgenverordnung und Strahlenschutzverordnung.

Der Kurs teilt sich in eine Selbstlernphase (12 Unterrichtseinheiten (UE)) und eine Live-Onlinephase (12 UE / 1.5 Tage). Die Selbstlernphasewird über einen Zeitraum von 14 Tagen vor Beginn der Live-Onlinephase (per MS Teams) auf unserer Lernplattform flexibel und ortsunabhängig absolviert.

Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die erfolgreiche Teilnahme ist zum Nachweis der Fachkunde von der zuständigen Behörde bundesweitanerkannt.

Anmeldung:

https://www.fortbildung.kit.edu/catalog.php/Strahlenschutz/Strahlenschutz+in+der+Medizin/Grundkurse/SM450e

Teilnehmerbegrenzung: 24 Personen

Homepage: www.fortbildung.kit.edu

Anerkennung: 17 Stunden
Veranstalter
Karlsruher Institut für Technologie

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen