Infektionen der tierischen Haut - ist es ansteckend oder nicht?

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 28.01.2026 17:00 - 21:30

Referenten:

Dr. Astrid Thelen, ZB Dermatologie beim Kleintier

Zusatzinformationen:

In der Hautsprechstunde werden wir sehr häufig mit Infektionen konfrontiert. In vielen Fällen handelt es sich um Sekundärinfektionen mit Erregern, die bei jedem Hund zur physiologischen Fauna gehören. Hier stellt sich immer die Frage nach der Grunderkrankung, die identifiziert und therapiert werden sollte.Andererseits gibt es infektiöse Geschehen, die mit der entsprechenden Diagnostik und Therapie heilbar sein können. In diesem Symposium gehen wir auf die häufigsten Pathologien ein, legen die Grundlagen der Aufarbeitung dar und vertiefen die Thematik anhand von interaktiven Fallbeispielen, die mit der entsprechenden Diagnostik und Therapie heilbar sein können.

Teilnahmegebühr: 210 €

zzgl. MwSt. Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung, eine ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.

Tagungsort: Tierklinik Neandertal, AniCura GmbH, Landstr. 51, 42718, Haan, Germany,

Programm 28.01.2026 17:00 - 21:30

• häufige Infektionen und Sekundärinfektionen beim Hund

• Identifikation von Grunderkrankungen

• die häufigsten Pathologien anhand von Fallbeispielen

Anmeldung:

https://symposien.vet/symposien/show/2321 oder info@symposien.vet

Teilnehmerbegrenzung: 30 Personen


Zusatz Veranstalter:
med.vet.Symposien, Improve International GmbH, Hauptstr. 332, 65760 Eschborn

Homepage: symposien.vet/symposien/show/2321

Anerkennung: beantragt
Veranstalter
Logo
med.vet. Symposien

Hauptstr. 332
65760 Eschborn