Intensivkurs Chirurgie in Theorie und Praxis bei Katze und Hund

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 29.03.2025 09:00 - 30.03.2025 - 19:00

Referenten:

Dr. med. vet. Michael Koch, Fachtierarzt für Kleintiere, Personal Chirurgie Trainer

Zusatzinformationen:

Sicherer werden bei Routine-OPs? Da haben wir was! Dieser Intensivkurs bei unserem renommierten Referenten Dr. Michael Koch bringt sowohl Einsteiger als auch leicht Fortgeschrittene im Bereich Chirurgie nach vorne. An zwei Tagen kombiniert der Kurs einen Theorieteil morgens und einen betreuten praktischen Teil nachmittags. Ergänzt durch den fachlichen Austausch zwischen den Kursteilnehmern ergibt sich ein effektiver und hilfreicher "Kochskurs".

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in unserem denkmalgeschützten Gebäude stattfindet. Der Zugang ist deshalb leider nicht barrierefrei. Bei einer zu geringen Teilnehmerzahl behalten wir uns das Recht vor, die Veranstaltung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn abzusagen, in diesem Fall erhalten alle Teilnehmenden selbstverständlich ihren Teilnahmebeitrag zurück. Bei einem Ausfall des Referenten versuchen wir, einen Alternativtermin zu organisieren. Falls dies nicht gelingen sollte oder der Teilnehmende zum Alternativtermin nicht teilnehmen kann, werden wir auch hier die Teilnahmebeträge zurückerstatten.

Teilnahmegebühr: 1350 €

Early bird bei Buchung bis 31.12.2024 mit Rabattcode "TUPFER": 50,00 € netto Rabatt auf den normalen Preis (bitte direkt bei der Anmeldung angeben!)

Tagungsort: Seminarzentrum Stocksmeier, Bahnhofstr. 32, 90513, Zirndorf, Germany,

Programm 29.03.2025 09:00 - 30.03.2025 - 19:00

Samstag. 29.03.2025

09:00 Uhr Beginn des Kurses

09:00-10:30 Uhr Theorie 1:

  • Zöliotomie
  • Situs Abdomen
  • Milzchirurgie

10:30-10:45 Uhr Vormittagspause

10:45-12:15 Uhr Theorie 2:

  • Magendrehung und Gastropexie
  • Gastrotomie und partielle Gastrektomie
  • Zystotomie

12:15-13:15 Uhr Mittagspause

13:15-14:45 Uhr Praxis 1:

  • Zugang zur Bauchhöhle in der Medianen
  • Situs Abdomen
  • Milzchirurgie

15:00-15:15 Uhr Nachmittagspause

15:15-16:45 Uhr Praxis 2:

  • Magendrehung und Gastropexie
  • Gastrotomie und partielle Gastrektomie
  • Zystotomie

16:45-17:00 Uhr Schlussbesprechung erster Tag

17:00 Uhr Ende erster Tag

Sonntag, 30.03.2025

09:00 Uhr Beginn des Kurses

09:00-10:30 Uhr Theorie 3:

  • Enterotomie
  • Dünndarm: End-zu-End-Anastomose
  • Verschluss der Bauchhöhle

10:30-10:45 Uhr Vormittagspause

10:45-12:15 Uhr Theorie 4 (Notfälle und Verletzungen):

  • Ösophagus-Sonde
  • Sehnen- und Muskelverletzungen
  • Schwanz- und Zehenamputation
  • AUSBLICK: Kurze Einführung spannungsfreier Hautverschluss

12:15-13:15 Uhr Mittagspause

13:15-14:45 Uhr Praxis 3:

  • Enterotomie
  • Dünndarm: End-zu-End-Anastomose
  • Verschluss der Zöliotomie

15:00-15:15 Uhr Nachmittagspause

15:15-16:45 Uhr Praxis 4:

  • Ösophagus-Sonde
  • Sehnen- und Muskelverletzungen
  • Schwanz- und Zehenamputation
  • AUSBLICK: Kurze Einführung spannungsfreier Hautverschluss

16:45-17:00 Uhr Schlussbesprechung zweiter Tag

Anmeldung:

Anmeldung unter: https://www.tierarztpraxis-stocksmeier.de/index.php?id=seminare

Die Anmeldung ist ausschließlich für Tierärztinnen und Tierärzte sowie Studierende der Veterinärmedizin möglich. Eine Anerkennung von ATF-Stunden wird beantragt.

Teilnehmerbegrenzung: 16

Homepage: www.tierarztpraxis-stocksmeier.de/index.php?id=seminare

Anerkennung: wird beantragt