Intensivlehrgang Zahnprothetik Kurse I - II

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 26.09.2026 09:00 - 27.09.2026 - 17:30

Referenten:

Dr. Walter Korthäuer, Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde

Zahnärztin Viktoria Glöckner

Zusatzinformationen:

Die 2025 erstmals angebotene Fortbildungsreihe zur Zahnprothetik (Kurse I – VI) umfasst viele Themenbereiche, die in bisherigen Prothetik-Fortbildungen zu kurz kamen. Für die wieder im Jahr 2027 geplanten Prothetikkurse III-VI besteht für die Teilnehmer der Kurse I+II die Möglichkeit zur vorrangigen Reservierung.

Der Kurs findet in den Räumen der Kleintierpraxis statt und bedingt daher eine gewisse räumliche Enge. Jeder Teilnehmer verfügt über einen eigenen voll ausgestatteten Arbeitsplatz. Getränke und Verpflegung werden bereitgestellt. Schutzbekleidung bitte mitbringen. Lupenbrillen werden für diesen Kurs empfohlen. 3 einfache Modelle können gestellt werden.

Teilnahmegebühr: 1750 €

Tagungsort: Kleintierpraxis Dr. Korthäuer, Am Silbecher 6, 56170, Bendorf, Germany,

Programm 26.09.2026 09:00 - 27.09.2026 - 17:30

Rekapitulation von Basiswissen über Fangzahnerkrankungen und moderne Behandlungsmethoden. Der Schwerpunkt des Kurses liegt im Erlernen der Herstellung eines  belastbaren Zahnstumpfes für die Prothetik. Darüber Hinaus werden umfangreiche Informationen zum Diensthundewesen, der Schutzhundeausbildung und Patientenauswahl und -gewinnung vermittelt. Die praktischen Übungen umfassen die Endodontie, Apexifikation, Apektomie, radiologische Altersbestimmung, Röntgentechniken sowie erste Übungen zur Präparationsgenauigkeit.

Alle Übungen erfolgen an speziell für den Kurs im 3D-Druck Verfahren hergestellten  Zahn- und Kiefermodellen. Die Vorträge im PDF-Format, einige 3D-Druckmodelle sowie Vorlagen für die Patienteninformation werden per USB-.Stick bereitgestellt.

In den Kursen III-VI werden vier Zahnstümpfe in aufsteigender Schwierigkeit präpariert und Modellkronen (Kunststoff 3-D Druck mit 2-schichtigem Metallüberzug) eingegliedert. Dazu finden zahlreiche Übungen z. B. zur Verbesserung der Präparationsgenauigkeit, zur Abformung, zum Einpassen sowie zur Fehlervermeidung bzw. -erkennung statt. Auch das genauere Lernen der zahntechnischen Aspekte, z. B. die Erstellung von Gipsmodellen, sind Bestandteil dieser Kurse. Den fundierten Blick über den Tellerrand zur Humanmedizin stellt wieder Viktoria Glöckner (Zahnärztin mit umfangreicher Prothetikerfahrung) für einige Stunden in den Kurspraktika sicher.

Anmeldung:

Ausführliche Informationen sowie die Anmeldeunterlagen bitte per E-Mail anfordern: walter.korthaeuer@t-online.de

Teilnehmerbegrenzung: 4 Personen

Anerkennung: beantragt
Veranstalter
Kleintierpraxis Dr. Walter Korthäuer

Am Silbecher 6
56170 Bendorf