Intensivseminar Kardiologischer Ultraschall - für Fortgeschrittene

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 11.10.2025 09:00 - 12.10.2025 - 15:20

Referenten:

Dr. Robert HöpfnerKleintierspezialisten Überweisungszentrum, Berlin

Dr. Guy TaterDiplomate ECVIM-CA (Cardiology) Tierklinik Stommeln, Köln

Zusatzinformationen:

Lehrinhalte: 

Die Ultraschalldiagnostik des Herzens gehört inzwischen zur Basis in der Abklärung kardiologischer Patienten. Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Kolleginnen und Kollegen auf dem Gebiet der Kardiologie. Hierbei sollten die rechtsparasternalen Schnittebenen mittels Ultraschall sicher dargestellt werden können.

Für die Nutzung in der Praxis sind die sichere und zügige Anschallung der Standardschnittebenen von rechts und links sowie die zuverlässige Durchführung von Doppleruntersuchungen und Standardmessungen sehr wichtig. Die Standardebenen und -Messungen werden trainiert und gefestigt. Typische Erkrankungsbilder werden anhand von Fallbeispielen gemeinsam erarbeitet und mit Therapie besprochen.

Lernziele: 

Nach der Veranstaltung kennen Sie den typischen echokardiographischen Untersuchungsgang von rechts und links sowie das typische kardiale Normalbild im Ultraschall. Sie kennen die Grundlagen der Doppleruntersuchung und können Berechnungen von Dopplerdruckgradienten und die Bestimmung von intrakardialen Druckverhältnissen bei Hund und Katze nachvollziehen. Sie sind in der Lage, häufige echokardiographische Pathologien mittels Ultraschall zu erkennen und Differenzialdiagnosen zu beschreiben.

Lehrmethoden:

Praktische Ultraschallübungen, interaktive Fallbesprechungen, Vorträge

Teilnahmegebühr: 1200 €

Anmeldung bis 16.08.2025: 1.080,00 € zzgl. MwSt., für Teilnehmer mit Antech-Card 960,00 € zzgl. MwSt.

Anmeldung ab 17.08.2025: 1.200,00 € zzgl. MwSt., für Teilnehmer mit Antech-Card 1.080,00 € zzgl. MwSt.

Alle Preise inkl. Verpflegung.

Tagungsort: Kleintierspezialisten Berlin, Wittestr. 30 Haus P, 13509, Berlin, Germany,

Programm 11.10.2025 09:00 - 12.10.2025 - 15:20

Samstag, 11. Oktober 2025

09:00 – 10:00 Uhr „Re-Fresher“ - Echokardiographie: Physikalische Grundlagen, 2D-mode, Anschallungsebenen (rechts/links), M-mode: Grenzen, Messwerte

10:00 – 10:15 Uhr Kaffeepause

10:15 – 11:00 Uhr Doppleruntersuchung mit Schwerpunkt auf Druckberechnung

11:00 – 12:00 Uhr Problemorientierter echokardiographischer Untersuchungsgang. Subjektive und objektive Einschätzung, Differentialdiagnosen. (Interaktiv)

12:00 – 12:45 Uhr Mittagessen

12:45 – 13:30 Uhr Echokardiographische Fallbeispiele mit den typischen Messungen

13:30 - 13:45 Uhr Kaffeepause / Wechelpause

13:30 – 15:50 Uhr Praktische Übungen Teil I (inkl. Wechselzeit)

15:50 – 16:10 Uhr Kaffeepause

16:10 – 18:15 Uhr Praktische Übungen Teil II (inkl. Wechselzeit)

Sonntag, 12. Oktober 2025

09:00 – 10:00 Uhr Pulmonal arterielle Hypertension und kongenitalen Herzerkrankungen

10:00 – 11:00 Uhr Praxis-Lab. Gemeinsame interaktive Fallaufarbeitung anhand von Videoloops

11:00 – 11:30 Uhr Kaffeepause

11:30 – 12:30 Uhr Praktische Übungen Teil III, Patienten mit verschiedenen Pathologien

12:30 – 13:15 Uhr Mittagspause

13:15 – 15:20 Uhr Praktische Übungen Teil IV, Patienten mit verschiedenen Pathologien (inkl. Wechselzeit)

Anmeldung:

https://www.scilvet.de/seminare/seminaruebersicht-scil/intensivseminar-kardiologischer-ultraschall-4-1

Teilnehmerbegrenzung: 16 Personen


Zusatz Veranstalter:
Antech Academy, Dina-Weißmann-Allee 6, 68519 Viernheim, Tel. +49 6204 7890244, academy.de@antechdx.com

Homepage: www.scilvet.de/seminare/seminaruebersicht-scil

Anerkennung: ATF-Stunden werden beantragt
Veranstalter
Logo
Antech Diagnostics Germany GmbH

Dina-Weißmann-Allee 6
68519 Viernheim