Intensivwoche Anästhesie und Analgesie - Narkose von A - wie Anamnese - bis Z - wie Zwischenfall

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 01.12.2025 09:30 - 05.12.2025 - 16:00

Referenten:

Dr. Christine Lendl, Dr. Tanja Richter

Zusatzinformationen:

Diese Intensivwoche richtet sich an Tierärztinnen und Tierärzte, die sich umfassend zur Anästhesie und Analgesie sowie zum peri-operative Vorgehen während der Narkose inklusive Narkosemonitoring fortbilden möchten.

Die Intensivwoche Anästhesie und Analgesie ist sehr praxisnah konzipiert. Sie bietet Ihnen neben einem umfangreichen Update zur Pharmakologie und zur apparativen Ausstattung für die Narkose und das Monitoring auch die neuesten Empfehlungen zum perioperativen Management verschiedener Tierarten. Ergänzt werden diese Themen durch zwei Tage praktische Übungen mit narkotisierten Patienten und ausreichend Zeit für die Diskussion mit den Referentinnen.

Die Intensivwochen für Tierärztinnen und Tierärzte zeichnen sich aus durch fünf aufeinanderfolgende Seminartage zu einem speziellen Fachgebiet. Die intensive Zusammenarbeit mit den Referentinnen und der hohe Anteil an praktischen Übungen ermöglichen Ihnen, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in dem Themengebiet umfassend zu vertiefen und nach der Woche das Erlernte zügig in Ihrer Praxis um- und einzusetzen.

Teilnahmegebühr: 2600 €

bei Anmeldung bis einschließlich 03.10.2025 (danach): 2.600,00 € (2.860,00 €)

Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzl. MwSt., Im Preis enthalten sind die Seminarteilnahme, die Pausenverpflegung inkl. Mittagessen und Getränken, ein ausführliches Skript sowie die Materialien für die praktischen Übungen.

Tagungsort: Seminarzentrum berliner fortbildungen, Heerstr. 18-20, 14052, Berlin, Germany,

Programm 01.12.2025 09:30 - 05.12.2025 - 16:00

  • Rechtliche Grundlagen bzw. Vorgaben gestern, heute und morgen (u.a. TSG, DVG-VAINS Leitlinien), Begriffsbestimmungen
  • Prä-anästhestisches Management: Dokumentation, Materialien, Anästhesiearbeitsplatzes
  • Angewandte Pharmakologie der Injektions- und Inhalationsanästhetika sowie Analgetika
  • Thermoregulation und Wärmemanagement
  • Flüssigkeitshaushalt und Infusionstherapie
  • Apparative Ausstattung zur Inhalationsanästhesie und Beatmung
  • Monitoring: klinisch und apparativ, Interpretation und Reaktion auf Veränderung der Vitalparameter
  • Anästhesien bei speziellen Indikationen und Heimtieren sowie „Exoten“ in der Kleintierpraxis
  • Anästhesien bei Hund und Katze theoretisch und in praxi

Für praktische Übungen ist viel Zeit eingeplant.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich über unsere Webseite www.berliner-fortbildungen.de an.

Teilnehmerbegrenzung: mind. 8 Personen, max. 12 Personen


Zusatz Veranstalter:
berliner fortbildungen, Dr. Maren Kaepke, Heerstraße 18-20, 14052 Berlin, Tel. +49 30 319908-41, Fax -42, info@berliner-fortbildungen.de

Homepage: www.berliner-fortbildungen.de

Anerkennung: 33 Stunden
Veranstalter
Logo
berliner fortbildungen

Heerstraße 18-20
14052 Berlin