Jedes Wort zählt - professionell kommunizieren als Führungskraft
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 09.12.2023 10:00 - 10.12.2023 - 17:00
Referenten:Karsten Fechner und Team
Sonstiges: Fortbildung zu nicht-veterinärmedizinisch-fachlichen Berufsfertigkeiten
Zusatzinformationen:
Kompetent zum Praxiserfolg mit dem bpt-Praxismanager
Teilnahmegebühr: 695 €
bpt-Mitglied: 495 €
Mitglieder der GPM und Nicht-Tierärzte, deren Praxisinhaber/in bpt-Mitglieder sind, müssen vor der Buchung einen Promotion-Code bei Frau Düerkop-Scheld unter seminare@bpt-akademie.de beantragen.
Tagungsort: Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V., Hahnstr. 70, 60528, Frankfurt am Main, Germany,Programm 09.12.2023 10:00 - 10.12.2023 - 17:00
Kommunikation ist mit das wichtigste Instrument von Führungskräften, wenn das tägliche Pensum an Arbeit bewältigt und der Informationsaustausch störungsfrei gelingen soll. Diese Kommunikationsfähigkeit gilt es zu entwickeln und zu trainieren, damit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter effektiv zusammenarbeiten können. Es ist elementar für Teamverantwortliche, die Grundlagen der Kommunikation zu kennen, differenziert, klar und zielgerichtet miteinander zu reden sowie sachlichen und zwischenmenschlichen Störungen offen und unerschrocken zu begegnen. Dieser zweitägige Workshop wendet sich an junge ebenso wie an erfahrene Führungskräfte, die ihren kommunikativen Werkzeugkoffer (weiter) füllen möchten. Die Inhalte sind so aufeinander abgestimmt, dass Theorie, Praxis und Selbsterfahrung aufs Engste verbunden werden.
Inhalte:
- Die Basis guter Kommunikation
- Verhalten kommt von Haltung
- Vom Hören über das Zuhören zum aktiven Zuhören
- Gespräche planen, vorbereiten und durchführen
- Feedback geben und nehmen
- Loben und kritisieren
- Wer fragt führt – lösungsorientierte Gesprächsführung
- Kommunikationsprobleme erkennen und intervenieren
- das eigene Führungs- und Gesprächsverhalten analysieren und persönliche Entwicklungsschritte planen
- den eigenen Führungs- und Kommunikationsstil erkennen und verbessern
Lernformen:
Ein praxisorientiertes Vorgehen, aktives Einbeziehen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, selbstreflexive Einheiten sowie Austausch in der Gruppe fördern die effiziente und erfolgreiche Umsetzung des vermittelten Wissens von der Theorie in den (Berufs-) Alltag. Informations- und Trainingssequenzen mit Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussionen und Übungen wechseln regelmäßig.
Anmeldung:bpt Akademie GmbH, Beate Düerkop-Scheld, Hahnstr. 70, 60528 Frankfurt/Main, Tel. +49 69 669818-25, seminare@bpt-akademie.de
Online unter: https://www.tieraerzteverband.de/fortbildung/terminkalender/termine_seminare/2023-05-06_Jedes-Wort-zaehlt.php
Teilnehmerbegrenzung: 15 Personen
Homepage: www.tieraerzteverband.de/fortbildung/
Anerkennung: 12 StundenVeranstalter

bpt Akademie GmbH
Hahnstraße 70
60528 Frankfurt am Main