Kieferorthopädie bei Hund und Katze

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 11.10.2025 10:00 - 12.10.2025 - 16:45

Referenten:

Dr. Friedrich Roes

Teilnahmegebühr: 665 €

incl. Verpflegung und Skript, das Hundenativpräparat wird gestellt, das Katzennativpräparat mit 4 Canini bringen Sie bitte mit

Tagungsort: Tierarztpraxis Dr. Sörensen GmbH, Königsberger Str. 36, 12207, Berlin, Germany,

Programm 11.10.2025 10:00 - 12.10.2025 - 16:45

Samstag - Zahnwechsel des Hundes - kieferorthopädische Grundlagen

Ziel dieses Seminartages ist es, den Zahnwechsel eines Hundes zu verstehen und in seiner Beurteilung Sicherheit zu erlangen. Wann wird es nötig, Milchzähne zu extrahieren, um eine physiologische Gebissentwicklung zu ermöglichen? Wann ist eine kieferorthopädische Maßnahme sinnvoll und welche ist indiziert? Am Ende dieses Tages sind Sie in der Lage, kieferorthopädische Probleme rechtzeitig zu erkennen und Zahnfehlstellungen selbständig zu therapieren.

Praktische Übungen: Einbau von Gummizügen (power chains), Einbau von Dehnschrauben, Abdrucknahme, Erstellen einer einfachen Kunststoff-Aufbiss- Schiene

 

Sonntag - Fortgeschrittene Kieferorthopädie bei Hund und Katze

Der Caninus-Mesialstand und der Unterkiefer-Caninus-Steilstand dritten Grades stellen den kieferorthopädisch tätigen Tierarzt vor eine große Herausforderung. Verschiedene Therapiekonzepte werden vorgestellt. Ihre therapeutischen Zeitfenster werden klar definiert  und der damit verbundenen Behandlungserfolg wird anhand einer Vielzahl von Fällen belegt. Kieferorthopädie bei Katzen – ist das möglich? Aber ja! Die Ergebnisse sprechen für sich und sind mit minimalem Aufwand zu erreichen.

Praktische Übungen - Hunde: Einbau einer Okklusions-Sperre in Kombinationen mit Gummizügen, Kunststoff-Aufbiss-Schienen mit integrierten Gummizügen, Einsatzmöglichkeiten von Kieferorthopädischen Minischrauben

Praktische Übungen - Katzen: Aufbissflügel, Aufbiss-Schiene, Okklusions-Sperre

Anmeldung:

www.zahn-und-zyto-seminare.de oder telefonisch +49 33708 908722

Teilnehmerbegrenzung: 12 Personen

Homepage: www.zahn-und-zyto-seminare.de

Anerkennung: 14 Stunden
Veranstalter
Logo
Dr. Friedrich Roes: Tierzahnheilkunde- und Zytologie-Seminare

Groß Kienitzer Dorfstraße 1d
15831 Blankenfelde-Mahlow