Lahmheitsuntersuchung und Sportmedizin beim Hund

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 25.10.2025 10:15 - 26.10.2025 - 16:15

Referenten:

Ludo Stegen, Diplomate ECVS, EBVS, FTA Chirurgie

Dr. Oliver Harm, DVM, PhD, DACVSMR, CCFT

Zusatzinformationen:

Sie vertiefen Ihr Wissen in der klinischen Lahmheitsdiagnostik, ein besonderer Fokus liegt dabei auf Knie-, Ellbogen-, Schulter- und Rückenbeschwerden. In praktischen Übungen erlernen Sie die Beurteilung des Gangs, die Palpation sowie die Diagnosestellung bei Hunden. Sie üben, Lahmheiten präzise zu bewerten und fundierte Diagnosen zu stellen, um darauf aufbauend effektive Therapie- und Rehabilitationspläne zu entwickeln.

50 Prozent Praxis: Hunde begutachten, klinisch untersuchen, palpieren, Therapiepläne erstellen.

Teilnahmegebühr: 960 €

zzgl. MwSt. Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung, eine ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.

Tagungsort: Fachzentrum für Kleintiermedizin, Bayernstr. 17, 30855, Langenhagen, Germany,

Programm 25.10.2025 10:15 - 26.10.2025 - 16:15

Samstag, 10.15-17.30 Uhr

  • vom klinischen Befund zur Therapie
  • Knie – Kreuzbandriss sicher diagnostizieren
  • OP – ja oder nein?

Sonntag, 09.00-16.15 Uhr

  • Rehabilitation: so viele gute Möglichkeiten
  • Schwerpunkte: Ellbogen, Schulter und Rücken
Anmeldung:

https://symposien.vet/symposien/show/2394 oder info@symposien.vet

Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen


Zusatz Veranstalter:
med.vet.Symposien, Improve International GmbH, Hauptstr. 332, 65760 Eschborn

Homepage: symposien.vet/symposien/show/2394

Anerkennung: beantragt
Veranstalter
Logo
med.vet. Symposien

Hauptstr. 332
65760 Eschborn