Moderne Stoßwellentherapie für Pferd, Hund und Katze
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende, Tiermedizinische Fachangestellte
Zeitraum: 11.11.2025 19:30 - 11.11.2028 - 21:00
Referenten:Prof. Hans-Jürgen Duchstein und Dr. Holger Leinemann
Zusatzinformationen:
- Neue Impulse für Ihre Praxis
Der Kurs ist geeignet für: Tierärzt:innen und TFA, die neue Therapieoptionen kennenlernen möchten; für den Einsatz in Pferde - und Kleintierpraxis.
Die Liveveranstaltung findet am 11.11.2025, 19:30-21:00 Uhr statt. Die Aufzeichnung steht nach dem Livetermin für eine unbegrenzte Teilnehmerzahl über einen längeren Zeitraum zur Verfügung.
Teilnahmegebühr: 0 €
Die Buchung ist kostenlos dank proanimalcare und Likamed
Programm 11.11.2025 19:30 - 11.11.2028 - 21:00
Es gibt Situationen, in denen klassische Behandlungsmethoden Unterstützung benötigen: Wenn der Hund beim Spaziergang plötzlich aufgrund von Schmerzen stehen bleibt, die Katze nicht mehr auf das Sofa springt oder das Pferd lahmt. Gerade dann wünschen sich Tierhaltende und Tierärzt:innen gleichermaßen einen multimodalen Therapieansatz, der die medikamentöse Therapie ergänzt.
Die extrakorporale Stoßwellentherapie eröffnet Tierärzt:innen und dem gesamten Praxisteam spannende Möglichkeiten, das eigene Behandlungsspektrum zu erweitern. In diesem Onlineseminar werden wir etwas über die Theorie der Dynamische Stoßwellentherapie® (DSWT®), die neue Generation der Stoßwellen, erfahren und das breite Spektrum der Indikationen kennenlernen. Durch gezielte Druckimpulse werden regenerative Prozesse aktiviert, die die Heilung fördern und Schmerzen deutlich lindern – und das meist ganz ohne Narkose.
Dass diese Methode funktioniert, zeigt nicht nur die Erfahrung in der Tiermedizin, sondern auch ihre Erfolge beim Menschen. Prof. Hans-Jürgen Duchstein, Chemiker, Pharmazeut und leidenschaftlicher Basketballspieler, kennt die positiven Effekte der Stoßwellentherapie aus eigener Praxis im Leistungssport. Seine Erkenntnisse aus der Humanmedizin lassen sich nun erfolgreich auf die Tiermedizin übertragen – mit erstaunlichen Parallelen zwischen zwei- und vierbeinigen Patienten.
Anmeldung:Teilnehmerbegrenzung: 1000 Personen (live)
Homepage: www.akademie.vet
Technische Voraussetzungen: Für PC, Mac oder mobile Endgeräte mit möglichst schnellem Internetanschluss; aktuelle Browserversionen Google Chrome, Firefox oder Edge; Lautsprecher oder Headset
Veranstalter

george & oslage Verlag und Medien GmbH
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin