Neueste Erkenntnisse aus der modernen Bewegungsforschung - Entwicklung, Lokomotion und Bindegewebe
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende, Tiermedizinische Fachangestellte, Andere
Zeitraum: 23.08.2025 10:00 - 24.08.2025 - 14:00
Referenten:Prof. Dr. Martin S. Fischer, Universtität Jena
Zusatzinformationen:
Seminar für Tierärzt:nnen, Tierphysiotherapeut:nnen und Tiermed. Fachangestellte
Teilnahmegebühr: 360 €
Bei Anmeldung bis 31.05.2025: 340,00 €
Tagungsort: Maritim Hotel Bad Wildungen, Dr.-Marc-Str. 4, 34537, Bad Wildungen, Germany,Programm 23.08.2025 10:00 - 24.08.2025 - 14:00
In diesem Wochenendseminar berichtet Prof. Dr. Fischer über den neuesten Stand zur Entwicklung des Hundes. Schwerpunkte seines Vortrags werden die Gangwerksentwicklung, Altersbestimmung, die Rolle des Bindegewebes in allen verschiedenen Funktionen, Verschluss der Wachstumsfugen sein.
Natürlich dürfen neueste Forschungsergebnisse, aufbauend auf die Jenaer Studie über Hunde in Bewegung nicht fehlen.
Hieraus resultierend spricht er über die Tatsache, dass bspw. erfahrene Sporthunde im Hundesport weniger Verletzungen erleiden, als Amateure und erläutert Zusammenhänge zwischen Brachyzephalie und Patellaluxation.
Inhalte:
Entwicklung des Hundes
- Altersbestimmung bei Hunden
- Kompromiss zwischen Größe und Lebensspanne
- Pfotenmechanik und Beginn der Digitigradie
- Wie viel Bewegung braucht ein Welpe in welchem Alter
Gewebe
- Bindegewebe in allen verschiedenen Funktionen
- Kollagen, das am häufigsten vorkommende Protein auf der Erde, Rolle des Kollagens während der Entwicklung, Rolle des Kollagens im Erwachsenenalter
- Grundlagen des mineralisierten Bindegewebes (Knochen), Neues über Osteocalcin
- Wachstum, Unterschiede in den Proportionen der Erwachsenen
- enchondrale Verknöcherung, Verschluss der Wachstumsfuge
Lokomotion von Hunden
- Energieverbrauch bei Hunden, Tagesstrecken bei Hunden und Wölfen
- Grundlagen der Jenaer Studie über Hunde in Bewegung
- Fortbewegung in der Sagittalebene
- Fortbewegung in allen drei Dimensionen (Abduktion-Adduktion, Rotation um die Längsachse)
- Bedeutung der Beinsteifigkeit bei der Fortbewegung
- Bedeutung der Beinsteifigkeit bei der Fortbewegung im Agility oder warum erfahrene Hunde weniger Verletzungen haben
- Zusammenhang zwischen Brachyzephalie und Fortbewegung
- Zusammenhang zwischen Brachyzephalie und Patellaluxation
- Wirbelsäulenbewegungen
Vierbeiner Rehazentrum GmbH, Dr.-Marc-Str. 4, 34537 Bad Wildungen, Tel. +49 5621 8028-80, Fax -89, info@vierbeiner-rehazentrum.de
Teilnehmerbegrenzung: ja
Homepage: www.vierbeiner-rehazentrum.de
Veranstalter

Vierbeiner Reha-Zentrum GmbH
Dr.-Marc-Str. 4
34537 Bad Wildungen