Neuraltherapie und Akupunktur in der täglichen Rinderpraxis
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 05.09.2026 10:00 - 06.09.2026 - 14:30
Referenten:Dr. Harald Pothmann, Wien
Dr. Andreas Zohmann, Bad Wildungen
Teilnahmegebühr: 1100 €
Programm 05.09.2026 10:00 - 06.09.2026 - 14:30
Vor allem Fruchtbarkeitsstörungen und aseptische Mastitiden sind es, die sich nicht selten dem Einsatz von Hormonen wie auch Antibiotika widersetzen.
Geburtshilfe, Kälberdurchfall, Pansenatonie, Saugunlust des Kalbes etc. … Themen für die Regulationsmedizin?
Der Einsatz regulationsmedizinischer Methoden wie Akupunktur und Neuraltherapie ist hierbei nicht nur sehr hilfreich und effizient, sondern auch nebenwirkungsarm.
Es werden verschiedenste Problematiken und die Therapieansätze im Bereich der Rinderzucht und –haltung besprochen, effiziente sowie leicht merkbare Punkte zur Akupunktur und sinnvolle Techniken der Neuraltherapie anatomisch-topografisch erklärt, praktisch am Tier demonstriert und geübt.
Wichtiger Bestandteil ist hierbei das „Gewusst wo“. Die Vermittlung des theoretischen Wissens und das praktische Arbeiten am Patienten soll jedem einzelnen Kursteilnehmer die Möglichkeit geben, die Neuraltherapie und Akupunktur in die tägliche Praxis zu integrieren.
Aus Gründen der Effizienz wird größter Wert auf die praktische Ausbildung am Patienten und die persönliche individuelle Betreuung gelegt. Daher wird die Teilnehmerzahl bewusst auf 16 Teilnehmer beschränkt.
Anmeldung:Vierbeiner Reha-Zentrum GmbH, Dr.-Marc-Str. 4, 34537 Bad Wildungen, Tel. +49 5621 8028-80, Fax -89, info@vierbeiner-rehazentrum.de
Teilnehmerbegrenzung: 16 Personen
Homepage: www.vierbeiner-rehazentrum.de
Anerkennung: wird beantragtVeranstalter
Vierbeiner Reha-Zentrum GmbH
Dr.-Marc-Str. 4
34537 Bad Wildungen