Onkologische Chirurgie

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 12.06.2026 09:00 - 13.06.2026 - 18:00

Referenten:

Dr. Sandra Kühnel-Lawatsch

Tätigkeitsschwerpunkt: onkologische Chirurgie

2000-2006 Studium der Veterinärmedizin an der Universität Leipzig

2006-2008 Promotion an der Ludwig Maximilian Universität München

2006-2007 Anfangsassistentin in der FachtierärztlichenGemeinschaftspraxis Haas und Link, Germering

2007-2010 Assistenzärztin in der Tierklinik Hofheim

2010 Wechsel in die onkologische Abteilung der TK Hofhei m

seit 2011 Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere

seit 2012 Oberärztin Onkologie/Onkologische Chirurgie

seit 2014 Fachtierärztin für Chirurgie der Klein- und Heimtiere

seit 2023 Abteilungsleitung onkologische Chirurgie

seit 03/2025 selbständige Chirurgin für onkologische- und Weichteilchirurgie

Felix Kempf

Oberarzt in der Abteilung Onkologie - chirurgische und medizinische Onkologie mit Schwerpunkt Weichteil-, onkologische und rekonstruktive Chirurgie

Zusatzinformationen:

Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an Tierärzt:innen, die ihre chirurgischen Fähigkeiten im Bereich der Onkologie und rekonstruktiven Chirurgie vertiefen möchten. Besonders angesprochen werden Veterinär:innen, die fundierte Kenntnisse in Biopsien, Tumorresektionen, Mastektomien, Amputationen und Verschiebeplastiken erwerben oder erweitern wollen. Die praxisorientierte Kombination aus interaktiven Vorträgen und praktischen Übungen ist ideal für Tierärzt:innen, die sich auf die Herausforderungen der modernen onkologischen Chirurgie im klinischen Alltag vorbereiten möchten.

Die Weichteilchirurgie-Kurse sind speziell für Tierärzt:innen konzipiert, die im Berufsalltag oder im wissenschaftlichen Bereich tätig sind und ihre Fachkenntnisse in diesem Bereich erweitern möchten. Unser Lehrangebot umfasst derzeit zwei zweitägige Kurse: von Grundlagen der Abdominalchirurgie bis zu Abdominalchirurgie für Fortgeschrittene sowie einen speziellen Kurs für onkolgische Weichteilchirurgie. Darüber hinaus bieten wir gelegentlich zusätzliche Spezialkurse an.

In jedem Kurs finden Sie eine ausgewogene Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen, die an Modellen oder Tierleichen durchgeführt werden. Dabei legen wir großen Wert auf interaktive Lernmethoden und praktische Erfahrungen, die unter der sorgfältigen Anleitung unserer erfahrenen Dozenten und Trainer stattfinden.

Nach Abschluss des gesamten Kursprogramms werden die Teilnehmenden umfassendes Wissen erlangt haben, das es ihnen ermöglicht, die meisten gängigen klinischen Herausforderungen zu meistern. Zudem werden sie in der Lage sein, ihren Lernprozess eigenständig fortzusetzen und Situationen zu identifizieren, in denen eine Überweisung an einen Spezialisten ratsam ist.

Kurssprache: Deutsch

Teilnahmegebühr: 1699 €

zzgl. 19 Prozent MwSt.

Bis 31.12.2025 Early Birds Rabatt von 15 Prozent

Bei Zahlung innerhalb von 7 Tagen nach Buchung 5 Prozent Rabatt.

Alternativ Ratenzahlung in vier gleichen Raten möglich.

Tagungsort: doc4pets Academy, Carl-Benz-Str. 21, 55743, Idar-Oberstein, Germany,

Programm 12.06.2026 09:00 - 13.06.2026 - 18:00

Seminarziele

  • Verstehen der Indikationen und Techniken für Biopsien und Tumorresektionen.
  • Erlernen einfacher und fortgeschrittener onkologischer Operationen, wie Mastektomien und Amputationen.
  • Anwendung von Grundlagen der rekonstruktiven Chirurgie, einschließlich Verschiebeplastiken und Rotationsflaps.
  • Vertiefung praktischer Fähigkeiten durch gezielte Übungen und Diskussion chirurgischer Herangehensweisen.
Anmeldung:

Anmeldung: https://tierarzt-fortbildungen.de/buchung/

Informationen: Herr Arndt, Tel. +49 721 75088612, s.arndt@doc4pets.gmbh, https://tierarzt-fortbildungen.de/onkologische-chirurgie-fuer-tieraerzte/

Teilnehmerbegrenzung: 10 Personen

Homepage: tierarzt-fortbildungen.de/events/onkologische-chirurgie-kurs-fuer-tieraerzte/

Anerkennung: beantragt
Veranstalter
Logo
doc4pets GmbH

Bergwaldstr.30
76227 Karlsruhe