Parasitenmanagement beim Pferd

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 04.11.2024 19:30 - 04.11.2025 - 21:00

Referenten:

Dr. Ines Scharmann

Dr. Ines Scharmann ist Oberärztin für Internistik und Intensivmedizin am Tierärztlichen Kompetenzzentrum Karthaus GmbH in Dülmen. Sie ist Fachtierärztin (FTA) für Pferde, FTA für Innere Medizin der Pferde und Diplomate des ECEIM.

Zusatzinformationen:

Die Liveveranstaltung findet am 04.11.2024 von 19:30 bis 21:00 Uhr statt. Die Aufzeichnung steht nach dem Live-Termin für eine unbegrenzte Teilnehmerzahl über einen längeren Zeitraum zur Verfügung.

Teilnahmegebühr: 0 €

Diese Zoetis Veranstaltung ist für Sie kostenlos

Programm 04.11.2024 19:30 - 04.11.2025 - 21:00

Parasitenmanagement beim Pferd - Wie der gesamte Stall an einem Strang ziehen kann

Pferde sind sowohl als Weide- als auch als Stalltiere von Wurmbefall betroffen und ständig einem Infektionsrisiko ausgesetzt. Prävention und Bekämpfung von Parasiten sind daher eine Daueraufgabe! Beim Thema Wurmkur scheiden sich häufig die Geister: wie oft im Jahr sollte entwurmt werden? Sollte die Entwurmung nur bei nachgewiesenen Parasiten und in Verbindung mit einer Kotuntersuchung oder nach einem festen Schema erfolgen? Wie ist die Wirksamkeit von Wurmkuren und wie groß ist das Problem einer Resistenzbildung? Und was hat es mit den „Entwurmungskonzepten“ in meinem Stall auf sich?Unsere Referentin hat im Klinikbereich Erkrankungsfälle mit massiven Verlusten erlebt. Nicht zuletzt deswegen ist es ihr ein Anliegen, dass Tierärztinnen und Tierärzte mit den Pferdehaltenden an einem Strang ziehen. In spannenden 90 Minuten erklärt sie aktuelle Expertenempfehlungen für die unterschiedlichen Alters- und Nutzungsgruppen, die Bedeutung von Entwurmungskonzepten im Bestand und was Pferdehalter für die Stall- und Weidehygiene beitragen können. 

Der Kurs ist geeignet für:

  • alle Pferdebegeisterte, die auf Fragen zum Parsitenmanagement sichere Antworten suchen

  • Pferdehaltende, die Entwurmungskonzepte verstehen wollen

  • TÄ, die gemeinsam mit den Pferdebesitzenden Spaß an einer werthaltigen Fortbildungen haben

Fortbildungsziele

  • Verständnis von Parasitenmanagement

  • Faustzahlen zum Einsatz von Wurmkuren

  • Antworten auf Fragen zur Wirksamkeit von Wurmkuren

  • Antworten auf Fragen zu Resistenzen

Anmeldung:

https://shop.akademie.vet/shop/parasitenmanagement-beim-pferd-711

Teilnehmerbegrenzung: 1000 Personen (live)

Homepage: www.akademie.vet

Technische Voraussetzungen: Für PC, Mac oder mobile Endgeräte mit möglichst schnellem Internetanschluss; aktuelle Browserversionen Google chrome, Firefox oder Edge; Lautsprecher oder Headset


Veranstalter
Logo
george & oslage Verlag und Medien GmbH

Kurfürstendamm 194
10707 Berlin