Perspektiven und Innovationen in der Kleintiermedizin von morgen

Teilnehmerkreis: Tiermedizinische Fachangestellte

Zeitraum: 25.04.2026 08:30 - 17:45

Referenten:

50 Jahre Tiermedizin auf der Münsterstraße 

Teilnahmegebühr: 0 €

Tagungsort: Van der Valk Hotel Düsseldorf, Am Hülserhof 57, 40472, Düsseldorf, Germany,

Programm 25.04.2026 08:30 - 17:45

08:30 - 08:45 h Begrüßung

08:45 - 09:30 h TA Benedikt Fohrmann: Evidence Based Medicine in der Exotenpraxis – wo stehen wir und wo sollen wir hin?

09:30 - 10:15 h Dr. Mirjam Weiß, Zoetis: Monoklonale Antikörper in der Kleintierpraxis – Von den Grundlagen bis zur Anwendung verständlich erklärt

10:15 - 10:30 h Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung

10:30 - 11:15 h Dr. Anja Coelfen, Laboklin. AGP- Neuer Parameter zum Monitoring der FIP

11:15 - 12:00 h TFA Lara Hasch, Tierphysiotherapeutin. Die Entwicklung der Tierphysiotherapie von früher bis heute

12:00 - 12:45 h TÄ Chloe Vernet. Ein Augenbild aus der Ophthalmologie

 12:45 - 13:45 h Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung

13:45 - 14:30 h TÄ Catharina Lücking, Purina: Innovationen, die bewegen: Purinas Weg zu bahnbrechenden Produkten

14:30 - 15:15 h TÄ Sina Twieling: Die Besonderheiten der Pflege neurologische Patienten

15:15 - 16:00 h Laura Böcker, VetPlus: Gleiche Versprechen, riesige Unterschiede – woran erkenne ich wirksame Nahrungsergänzung

16:00 - 16:15 h Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung

16:15 - 17:00 h TÄ Silvia Wagner, FTÄ für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie: Wenn die Chemie stimmt – Perspektiven der Kleintieranästhesie

17:00 – 17:45 h TÄ Zsofia Juhasz: Was bringt die Zukunft in der Kleintierchirurgie?

Anmeldung:

Bitte senden Sie das auf der Homepage (www.tkd.de) befindliche Anmeldeformular ausgefüllt an: fortbildung.duesseldorf@anicura.de

Teilnehmerbegrenzung: 80 Personen

Homepage: www.tkd.de


Veranstalter
Logo
AniCura Tierklinik Düsseldorf GmbH

Münsterstraße 359
40470 Düsseldorf