Purina Institute: Management der chronischen Nierenerkrankung (CKD) bei der Katze

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 17.07.2025 19:00 - 20:00

Referenten:
  • Andrew H. Sparkes
  • Jessica Quimby 
  • Lindsey E. Bullen

Zusatzinformationen:

Die Teilnehmenden werden Folgendes besser verstehen:

  • Wie man eine detaillierte ernährungsmedizinische Bewertung bei Katzen mit CKD durchführt.
  • Die Ursachen der gestörten Appetitregulation im Zusammenhang mit CKD bei Katzen.
  • Wie man Strategien entwickelt, um Appetitproblemen bei CKD-Katzen entgegenzuwirken.
  • Die Bedeutung gezielter Ernährungstherapien im Management von CKD – abgestimmt auf verschiedene Krankheitsstadien.
  • Wie man produktive Gespräche mit Katzenhalter:innen führt, um die Therapietreue in Bezug auf medizinische und ernährungstherapeutische Empfehlungen zu verbessern.

Unter dem Titel "Creating Collaborative Care Through Nutrition Conversations" bietet das Purina Institute eine kostenlose Seminarreihe an, die auf die wichtige Rolle der Ernährung in der tiermedizinischen Versorgung aufmerksam macht. Im Fokus steht außerdem die ernährungsbezogene Kommunikation mit Tierhalter:innen mit dem Ziel, die Rolle der Tierärzt:innen als vertrauenswürdige Anlaufstelle für Ernährungsfragen zu stärken. Die Webinar-Reihe liefert wertvolle Einblicke, die direkt in der täglichen Praxis angewendet werden können, um eine tierärztliche Versorgung zu bieten, die Haustieren ein besseres und längeres Leben ermöglicht.

Teilnahmegebühr: 0 €

Programm 17.07.2025 19:00 - 20:00

Im Rahmen der kostenlosen Webinar-Reihe "Creating Collaborative Care Through Nutrition Conversations" vom Purina Institute geht es am 17. Juli um 19 Uhr um das Management feliner CKD.

 

Als Fortsetzung des erfolgreichen Webinars aus dem Jahr 2024 zum Management der chronischen Nierenerkrankung (CKD) bei Katzen bietet das Webinar eine vertiefende klinische Diskussion zur Behandlung dieser Erkrankung bei Katzen. Es werden Themen und Fragen behandelt, die von den Teilnehmer:innen des ersten Webinars aufgeworfen wurden, wie z.B. das Interpretieren uneindeutiger Blutwerte, der geeignete Zeitpunkt zur Einführung einer therapeutischen Nierendiät oder Strategien zur Überwindung der Fütterungsverweigerung von Spezialdiäten bei Tierhalter:innen.

Anmeldung:

https://events.purinainstitute.com/login/purinainstitute/CollaborativeCare-2025?utm_campaign=pin-events2025&utm_medium=email&utm_source=rl_email1&utm_content=cr-regions_youareinvited_cc2_pt-na&utm_term=%E2%80%8B

Teilnehmerbegrenzung: keine

Homepage: events.purinainstitute.com/login/purinainstitute/CollaborativeCare-2025?utm_campaign=pin-events2025&utm_medium=email&utm_source=rl_email1&utm_content=cr-regions_youareinvited_cc2_pt-na&utm_term=%E2%80%8B

Anerkennung: 0 Stunden
Veranstalter
Logo
Nestlé Purina PetCare Deutschland GmbH

Albert-Latz-Str. 6
53879 Euskirchen