Röntgen des Pferdekopfes mit Durchblick und Weitsicht - Strukturen sichtbar machen und Befunde erkennen
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 15.12.2025 - 15.12.2026
Referenten:Expertise der Vortragenden:
Prof. Dr. Astrid Bienert-Zeit ist leitende Tierärztin in der Abteilung für Zahn- und Nasennebenhöhlenerkrankungen in der Pferdeklinik Burg Müggenhausen. Sie ist Fachtierärztin für Pferde mit der Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde beim Pferd und Diplomate des European Veterinary Dental College Equine. Ihr Spezialgebiet ist seit über 20 Jahren ihre Leidenschaft in Praxis und Wissenschaft.
Zusatzinformationen:
Der Kurs ist geeignet für:
- Tierärztinnen und Tierärzte in der Pferde- oder Gemischtpraxis
- Einsteiger und Erfahrene in der Röntgenuntersuchung des Pferdes
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen vom15.12.2025 an jederzeit für einen längeren Zeitraum zur Verfügung.
Teilnahmebescheinigung mit 2 ATF-Stunden zum Herunterladen
www.akademie.vet
Teilnahmegebühr: 89 €
Programm 15.12.2025 - 15.12.2026
Sie möchten sich mehr mit dem Kopfröntgen beim Pferd beschäftigen? Das ist eine gute Entscheidung, denn es gibt zahlreiche Indikationen für die Röntgendiagnostik des Pferdekopfes – und wir sprechen darüber, warum Sie es fast täglich brauchen.Warum eignet sich der Kopf so gut zum Röntgen und wieso ist es gleichzeitig sehr anspruchsvoll? Prof. Dr. Astrid Bienert-Zeit stellt die wichtigsten Standardaufnahmen für die Projektion der Schneidezähne, der Backenzähne und der Nasennebenhöhlen vor und erläutern, welche Strukturen darstellbar sind und worauf es bei der Bildbewertung ankommt. Dabei schauen wir zunächst auf die Anatomie, um im zweiten Schritt typische Befunde erkennen, interpretieren und richtig einordnen zu können. Röntgenuntersuchungen des Kopfes können in jeder, auch in der ambulanten, Pferdepraxis durchgeführt werden. Mit dem nötigen Wissen, wie Sie die Untersuchungen optimal vorbereiten und welches Equipment Sie brauchen, können Sie sich mit diesem Seminar bestens auf die Herausforderung einlassen. Lernen Sie von einer der erfahrensten Spezialistinnen in Deutschland.
Fortbildungsziele:
- Indikationen für die Röntgenuntersuchungen des Kopfes erkennen
- Optimale Untersuchungsbedingungen schaffen
- Standardaufnahmen des Pferdekopfes sicher anfertigen und interpretieren
- Typische Befunde erkennen, interpretieren und richtig einordnen
Teilnehmerbegrenzung: keine Teilnehmerbegrenzung
Homepage: www.akademie.vet
Technische Voraussetzungen: Für PC, Mac oder mobile Endgeräte mit möglichst schnellem Internetanschluss; aktuelle Browserversionen Google Chrome, Firefox oder Edge; Lautsprecher oder Headset
Veranstalter
george & oslage Verlag und Medien GmbH
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin