Sauerstoff-, Ernährungs- und Venenzugang in der Kleintierpraxis: Schnelle Hilfe - sicherer Zugang
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 19.02.2026 - 19.02.2027
Referenten:Fabienne Blunschi: Resident ECVECC Innere Medizin der JLU Gießen mit Schwerpunkt Intensiv- und Notfallmedizin
Zusatzinformationen:
Live am 19.02.2026, 20.00-21.00 Uhr, danach Aufzeichnung flexibel abrufbar bis 19.02.2027
Teilnahmegebühr: 55 €
Programm 19.02.2026 - 19.02.2027
Dieses vetinar bietet einen praxisnahen Überblick über einfache und vielseitig einsetzbare Techniken zum sicheren Legen von Sonden für Sauerstofftherapie und Ernährungssonden.
Vorgestellt werden die gängigen Verfahren zur Platzierung von Nasen-, Ösophagus- und Sauerstoffsonden, ergänzt durch wertvolle praktische Tipps für eine sichere und effiziente Anwendung im Praxisalltag.
Darüber hinaus werden verschiedene Möglichkeiten zum Legen venöser Zugänge beleuchtet, einschließlich hilfreicher Lösungen für stationäre Patienten wie lange Verweilkatheter.
Anmeldung:https://www.vetinare.de/sauerstoff-ernaehrungs-und-venenzugang-in-der-kleintierpraxis
Teilnehmerbegrenzung: keine
Homepage: www.vetinare.de
Technische Voraussetzungen: https://www.vetinare.de/nutzungsvoraussetzungen/
Anerkennung: beantragtVeranstalter
vetinare GmbH
Alicenstr. 42
35390 Gießen