Seminarreise: Positive Psychologie trifft Praxis – Gesund führen mit PERMA

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 21.09.2026 18:00 - 26.09.2026 - 10:00

Referenten:

Karsten Fechner und Uwe Mettlach – mit Erfahrung, Herz und Klarheit – gestalten einen sicheren, lebendigen Raum für Entwicklung, Reflexion und echte Begegnung.

Sonstiges: Fortbildung zu nicht-veterinärmedizinisch-fachlichen Berufsfertigkeiten

Zusatzinformationen:

Stark bleiben im fordernden Berufsalltag – mit Resilienz, Selbstfürsorge und dem PERMA-Modell

Die Reise in der Welt des Positive Leadership geht weiter!

Tierärztinnen und Tierärzte stehen tagtäglich unter hohem Druck – ständige Erreichbarkeit, emotionale Belastungen, hohe Verantwortung – der tierärztliche Berufsalltag fordert viel. Oft zu viel. Und irgendwann ist der Akku leer.

 Dieses viertägige Seminar auf Mallorca bietet Raum zum Innehalten, Auftanken und Neuausrichten und ist Ihre Einladung, wieder bei sich selbst anzukommen.

 In vier Themenblöcken nehmen wir den Fuß vom Gas, blicken ehrlich auf Belastungen – und entdecken gemeinsam, wie Sie dauerhaft Kraft, Klarheit und Lebensfreude zurückgewinnen können.

 Mit dem PERMA-Modell der Positiven Psychologie nach Martin Seligman erlernen Sie alltagstaugliche Methoden, um Stress besser zu bewältigen, Ihre psychische Widerstandskraft zu stärken und erste Anzeichen von Erschöpfung ernst zu nehmen, bevor sie zum Problem werden.

 Worum es geht:

  • Das PERMA-Modell als Werkzeug für mentale Gesundheit und persönliches Wohlbefinden
  • Eigene Ressourcen (wieder)entdecken und nachhaltig nutzen
  • Frühwarnzeichen von Erschöpfung wahrnehmen und ernst nehmen
  • Resilienz gezielt aufbauen – auch in fordernden Situationen
  • Austausch auf Augenhöhe mit Kolleginnen und Kollegen in geschützter Atmosphäre

 Erleben Sie, wie wir wissenschaftlich fundierte Inhalte mit erfahrungsorientierten Methoden verbinden – in einer Umgebung, die zur inneren Ruhe und Klarheit einlädt.

 Mallorca bietet dafür den perfekten Rahmen: Mediterranes Klima, Weitblick, Natur – ein Seminarraum unter freiem Himmel. Zeit zum Durchatmen. Zeit zum Auftanken. Zeit für Sie.

 Was bleibt, ist mehr als Wissen: Ein gestärktes Ich, neue Perspektiven und das Gefühl: Ich kann gut für mich sorgen – auch im Alltag.

 Melden Sie sich jetzt an und gönnen Sie sich diese stärkende Auszeit.

Ob als Wiederholungsteilnehmerin oder Wiederholungsteilnehmer oder neu dabei – wir freuen uns, Sie auf dieser Reise zu mehr psychischer Gesundheit und Selbstfürsorge zu begleiten.

 Besonderheiten/Hinweise:

  • Methodenmix aus Impulsen, Übungen, Selbstreflexion, Gruppenaustausch, Körper- und Achtsamkeitspraxis.
  • Jeder Nachmittag bietet u.a. Raum für Vertiefung, individuelle Fragen, kollegialen Austausch und Praxisübertragung.
  • Gestaltung offen, um situativ auf Gruppendynamik, Bedürfnisse und Wetterbedingungen vor Ort einzugehen. 

Teilnahmegebühr: 2800 €

Fühbucherrabatt bis 31.12.2025: Nichtmitglied 2800,00 €, bpt-Mitglieder 2300,00 €, Preise inkl. Übernachtung und Verpflegung.

Bei Anmeldung ab dem 01.01.2026 bpt-Mitglieder 2450,00 €, Nichtmitglied 2950,00 €. 30 Prozent der Teilnahmegebühr ist am 31.12.2025 fällig, der Rest 6Wochen vor Veranstaltungsbeginn.

Familien-/Partnerbuchungen und Aufenthaltsverlängerungen: Sie möchten ihren Partner oder ihre Familie mitnehmen? Oder ihren Aufenthalt verlängern? Kein Problem! Bitte wenden Sie sich für die Buchung direkt an Frau Irina Süssmann vom Hotel Rural Finca Predio Son Serra: Hotel Rural Finca Predio Son Serra, Rustic Bar S.L., Irina Süssmann, Carretera Muro-Can Picafort Km 7, 07440 Muro, Mallorca, Islas Baleares, Spanien, Tel.+34 971 537980, Telefax: +34 971 860540, prediosonserra@gmail.com, www.finca-son-serra.com

Tagungsort: Hotel Rural Finca Predio Son Serra, Carretera Muro-Can Picafort Km 7, 07440, Muro (Mallorca), Spain,

Programm 21.09.2026 18:00 - 26.09.2026 - 10:00

21.09.2026:

Individuelle Anreise – gemeinsames Abendessen um 20:00 Uhr

22.09.2026:

09:00 – 13:00 Uhr   Grundlagen und Selbstwahrnehmung 

  • Begrüßung, Kennenlernen und Erwartungen
  • Einführung in die Positive Psychologie
  • Vorstellung des PERMA-Modells nach Seligman
  • Einführung in die Burnout-Uhr: Warnzeichen erkennen und verstehen
  • Achtsamkeitstraining – Grundlagen und praktische Übung
  • Atem- und Entspannungssequenzen    

15:00 – 18:00 Uhr

  • Vertiefung und Austausch: Selbstreflexion und Diskussion in Kleingruppen zu den Themen des Vormittags    

23.09.2026:

09:00 – 13:00 Uhr   Gedanken, Emotionen und Handlungsspielräume

  • Training emotionaler Kompetenz (TEK): Gefühle erkennen, benennen und regulieren
  • Impulse zur Polyvagal-Theorie: Sicherheit und Regulation im Nervensystem fördern     
  • Aktive Entspannungstechniken

15:00 – 18:00 Uhr

  • Vertiefung und Austausch: Transferübungen in Kleingruppen: Anwendung auf Praxisbeispiele aus dem Führungsalltag

24.09.2026:

09:00 – 13:00 Uhr   Innere Haltung und mentale Stärke

  • Einführung in Achtsamkeit, Selbstverantwortung, Kommunikation
  • Glück und Wohlbefinden – Was die Forschung sagt und was wir übertragen können
  • Übungen zur Selbstwirksamkeit und Stärkung positiver Selbstbilder
  • Selbstcoaching-Tools: Techniken zur eigenständigen Reflexion und Steuerung
  • Aktive und passive Entspannungstechniken

15:00 – 18:00 Uhr

  • Vertiefung und Austausch: Einzel- und Gruppenübungen zur Selbstfürsorge und mentalen Regeneration

25.09.2025:

09:00 – 13:00 Uhr   Integration und Transfer in die Praxis

  • Reflexion des Gelernten: Was nehme ich mit? Was hat gewirkt?
  • Positive Kommunikation vertiefen
  • Letztes Entspannungsmodul – z. B. Kombination verschiedener Entspannungstechniken
  • Transfer in den Alltag: Erstellung individueller Aktionspläne zur Umsetzung der neuen Erkenntnisse

15:00 – 18:00 Uhr

  • Lernerfolge reflektieren: Was haben wir gelernt und wie können wir uns weiterentwickeln?
  • Abschluss und Ausblick: Gemeinsamer Rückblick und persönliche Erkenntnisse sowie Ausblick auf die zukünftige Zusammenarbeit

26.09.2026:

Individuelle Abreise nach dem Frühstück

Anmeldung:

bpt Akademie GmbH, Beate Düerkop-Scheld, Hahnstr. 70, 60528 Frankfurt/Main, Tel. +49 69 669818-25, seminare@bpt-akademie.de

Online unter: https://www.tieraerzteverband.de/fortbildung/terminkalender/termine_seminare/Seminarreise-Positive-Psychologie.php

Teilnehmerbegrenzung: 17 Personen

Homepage: www.tieraerzteverband.de/fortbildung/

Anerkennung: 26 Stunden
Veranstalter
Logo
bpt Akademie GmbH

Hahnstraße 70
60528 Frankfurt am Main