Taurus - Rindermedizin Kurs

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 01.10.2025 - 30.11.2025 - 00:00

Referenten:

Dr. med.vet. Katharina Lichtmannsperger

Dr. med. vet. Annette Schmid

PD Dr. med. vet. Maike Heppelmann

Zusatzinformationen:

Dieser Kurs findet on-demand statt und ist nur von 01.10.2025 bis 30.11.2025 online verfügbar. Um Bildungsstunden zu erhalten muss der Abschlusstest  vor dem 30.11.2025 abgegeben werden. 

Teilnahmegebühr: 224 €

Dieser Kurs ist im Flatrate Gold Abo inbegriffen!

Programm 01.10.2025 - 30.11.2025 - 00:00

In diesem E-Learning Kurs werden speziell Einzeltiererkrankungen des Rindes vorgestellt und deren Diagnostik und Therapie praxisorientiert, mit vielen im täglichen Arbeitsalltag hilfreichen Tipps und Tricks erklärt und gemeinsam erarbeitet. 

Lernen Sie Ihr Ultraschallgerät optimal zu verwenden und auch zur Diagnose von Lungenerkrankungen oder zur Fremdkörpersuche einzusetzen, wie Sie Labmagenulzera beim Kalb diagnostizieren und behandeln, wie Arthritiden beim Rind therapiert werden, wie die gängigsten OPs im Stall gut gelingen und welche Fragen Sie sich bei einer Schwergeburt stellen sollten um die korrekte Entscheidung für Kuh und Kalb zu treffen.

Es gibt außerdem interaktive Hausübungen zu jedem Webinar, die von den Referentinnen korrigiert werden.

Lassen Sie sich diesen interaktiven Kurs nicht entgehen. Wir stellen noch vor Weihnachten das Wissen um Bos taurus in den Mittelpunkt.

Inhalte:

  • Modul 1: OP Techniken im Stall
  • Modul 2: Ultraschall von Atmungs- und Verdauungstrakt
  • Modul 3: Arthritiden beim Rind
  • Modul 4: Geburtshilfe beim Rind
  • Modul 5: Labmagenulzera beim Kalb
Anmeldung:

https://www.vet-webinar.com/de/e-learning-kurse/detail/d/taurus-rindermedizin-kurs-10-2025/3084/

Teilnehmerbegrenzung: 1-1000 Personen

Homepage: www.vet-webinar.com/de/e-learning-kurse/detail/d/taurus-rindermedizin-kurs-10-2025/3084/

Technische Voraussetzungen: Internet

Anerkennung: Um Bildungsstunden wurde angesucht.
Veranstalter
vet-webinar

Argentinierstr. 43/6
1040 Wien