TFA-Assistenz beim Zahnröntgen bei Hund und Katze

Teilnehmerkreis: Tiermedizinische Fachangestellte

Zeitraum: 27.03.2026 13:00 - 18:00

Referenten:

Dr. Cathrin Zehetmeier, Fachtierärztin für Zahnheilkunde der Kleintiere

Zusatzinformationen:

In dieser praxis- und fallorientierten Veranstaltung stehen die exakte Positionierung von Röntgenanlage und Patienten sowie die optimale Belichtung im Fokus. Dabei sollen die wichtigsten radiologisch-anatomische Strukturen der Maulhöhle bei Hund und Katze kurz rekapituliert werden. Anschließend wird in praktischen Übungen intensiv in kleinen Gruppen an der Anfertigung und Optimierung der radiologischen Darstellungen der Zähne gearbeitet. 

Lernziele: 

Nach der Veranstaltung können Sie die Möglichkeiten zur exakten Lagerung von Hund und Katze sowie der Positionierung der Röntgenanlage zur Anfertigung von intraoralen dentalen Röntgenbildern bei Hund und Katze anwenden. Ebenso können Sie die wichtigsten anatomischen Strukturen der Maulhöhle auf den Röntgenbildern identifizieren.

Methoden:

Vortrag, Demonstration, praktische Übungen, Diskussion

Teilnahmegebühr: 370 €

Bei Anmeldung bis 30.01.2026: 330,00 € zzgl. MwSt., für Teilnehmende mit Antech-Card: 296,00 € zzgl. MwSt. 

Bei Anmeldung ab 31.01.2026: 370,00 € zzgl. MwSt., für Teilnehmende mit Antech-Card: 333,00 € zzgl. MwSt. 

(alle Preise inkl. Verpflegung)

Tagungsort: Antech Diagnostics GmbH, Dina-Weißmann-Allee 6, 68519, Viernheim, Germany,

Programm 27.03.2026 13:00 - 18:00

Behandlungsbedürftige und schmerzhafte Zahnerkrankungen finden sich bei ca. 70 bis 80 Prozent aller Hunde und Katzen. In diesem Zusammenhang zeigten wissenschaftliche Studien, dass selbst bei scheinbar klinisch-unauffälligen Hunden und Katzen in mehr als einem Drittel der Fälle therapiewürdige Pathologien in der Maulhöhle vorhanden sind. Eine vollständige Darstellung des gesamten Zahnes und seiner Umgebung mittels hochauflösender, intraoraler Röntgenaufnahmen ist daher neben einer sorgfältigen Adspektion in der modernen Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken. Röntgenaufnahmen des gesamten Gebisses sind ein maßgeblicher Bestandteil für die Diagnosestellung sowie für eine adäquate Therapieplanung, da sich ca. 65 Prozent der erkrankten Gewebe unterhalb der sichtbaren Zahn- und Zahnfleischbereiche befinden.

Eine maßgebliche Assistenz-Aufgabe der TFA kann darin bestehen, die für eine Zahnsanierung unerlässlichen intraoralen Röntgenaufnahmen der Zähne bei Hund und Katze anzufertigen.

13:00 – 14:45 Uhr: Anatomie   Hund und Katze, allgemeine Technik Dentalröntgen und Positionierung

14:45 – 15:15 Uhr: Pause - Imbiss

15:15 – 17:15 Uhr: Hands-on Training (in Kleingruppen)

  • Einfache Adspektions- und Sondierungsübungen
  • Positionierung Hund - Röntgen
  • Positionierung Katze - Röntgen
  • Identifizierung der wichtigsten   anatomischen Strukturen in der Maulhöhle anhand des Röntgenbildes

17:15 – 17:30 Uhr: Pause - Kaffee

17:30 – 18:00 Uhr: Diskussion und   Abschlussbesprechung

Anmeldung:

https://web-eur.cvent.com/event/f3282991-b3e1-46e8-b683-3cc8e3f39d7f/summary?environment=production-eu

Informationen: Antech Diagnostics Germany GmbH, Antech Academy, Dina-Weißmann-Allee 6, 68519 Viernheim, Tel. +49 6204 7890-244, academy.de@antechdx.com

Teilnehmerbegrenzung: max. 15 Personen

Homepage: www-eur.cvent.com/c/calendar/549dc47e-0a43-4164-b1f7-3b0a30338142


Veranstalter
Logo
Antech Diagnostics Germany GmbH

Dina-Weißmann-Allee 6
68519 Viernheim