Tierärztliche Modulreihe Verhaltensmedizin und -therapie für Kleintiere – Modul 7: Problemverhalten Hund II

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 06.03.2026 09:00 - 08.03.2026 - 17:30

Referenten:

Felicitas Behr und Celina del Amo

Zusatzinformationen:

Die Module sind als Hybridveranstaltungen geplant, finden jedoch in jeden Fall live-online statt.

Details zur Weiterbildung:

Die Module bauen inhaltlich aufeinander auf. Speziell wenn bereits Vorkenntnisse vorhanden sind, ist aber auch ein Quereinstieg in die Modulreihe jederzeit möglich. Sofern noch freie Plätze vorhanden sind, können auch einzelne Module gebucht werden. Wer sich für die Erlangung einer Zusatzbezeichnung oder Fachtierarztbezeichnung interessiert: Die Modulreihe erfüllt sowohl die allgemeinen inhaltlichen Anforderungen als auch die geforderte Stundenanzahl der Weiterbildungsordnungen. Ein Abgleich mit der jeweiligen Weiterbildungsordnung der zuständigen Kammer ist dennoch angeraten, da in diesen recht unterschiedliche weitere Anforderungen benannt werden (Falldokumentationen, Tätigkeitsnachweise etc.).

Diese Fortbildung erfüllt die Kriterien einer anerkannten beruflichen Weiterbildung (ATF-Anerkennung). Sie ist Angehörigen des tierärztlichen Berufsstandes vorbehalten.

Teilnahmegebühr: 585 €

Bei Buchung der gesamten Modulreihe (Modul 1-8) gilt der Rabattpreis von 4.140,00 €. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall per E-Mail oder Telefon.

Tagungsort: Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Lupologic und online (hybrid), Fesserstr. 21, 41462, Neuss, Germany,

Programm 06.03.2026 09:00 - 08.03.2026 - 17:30

Freitag, 06.03.2026

09.00-10.30 Uhr Unsicherheit, Angst, Panik: Ursachen, allgemeine Therapiegrundsätze (Teil 1)

11.00-12.30 Uhr Unsicherheit, Angst, Panik: Ursachen, allgemeine Therapiegrundsätze (Teil 2)

14.00-15.30 Uhr Trennungsangst (Teil 1)

16.00-17.30 Uhr Trennungsangst (Teil 2)

Samstag, 07.03.2026

09.00-10.30 Uhr Geräuschangst (Teil 1)

11.00-12.30 Uhr Geräuschangst (Teil 2)

14.00-15.30 Uhr Angst vor Artgenossen und anderen spezifischen Reizen (u.a.

Insekten, Gewitter, Lichtreflexen)

16.00-17.30 Uhr Fallbeispiele, Übungen

Sonntag, 08.03.2026

09.00-10.30 Uhr Stereotypie/Zwangsverhalten (Teil 1)

11.00-12.30 Uhr Stereotypie/Zwangsverhalten (Teil 2)

14.00-15.30 Uhr Problembereich Ausscheidungsverhalten

16.00-17.30 Uhr Problembereich Auto

Anmeldung:

Über unsere Homepage:

https://www.lupologic.de/seminare/all/tieraerztliche-modulreihe-verhaltenstherapie-fuer-kleintiere-modul-7-kurs-oktober-2025-april-2026/ 

Hinweise zur Kursbuchung:

Die Kursplätze sind beschränkt und werden in der Reihenfolge der abgeschlossenen Buchungen (Anmeldung und Zahlungsnachweis) vergeben. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine kurze Bestätigung. Diesem Schreiben liegt die Rechnung/Quittung über Ihre Kursbuchung bei.

Teilnehmerbegrenzung: 25 Personen

Homepage: www.lupologic.de/seminare/all/tieraerztliche-modulreihe-verhaltenstherapie-fuer-kleintiere-modul-7-kurs-oktober-2025-april-2026/

Anerkennung: 18 Stunden
Veranstalter
Logo
Tierärztl. Gemeinschaftspraxis Lupologic

Fesserstr. 21
41462 Neuss