Tierkrankenversicherung in der Praxis – Chancen und Herausforderungen

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 26.03.2025 17:00 - 03.12.2025 - 20:00

Referenten:

Prof. Dr. Dick White

Eine Koryphäe der europäischen Veterinärmedizin – praxisnah, forschungsstark und innovativ:

  • Gründer von Dick White Referrals, einer der renommiertesten Tierkliniken Großbritanniens
  • Jahrzehntelange Erfahrung in der klinischen Veterinärmedizin und akademischen Forschung
  • Wegbereiter moderner veterinärmedizinischer Standards mit Fokus auf fortschrittliche Diagnostik und minimalinvasive Therapien
  • Engagierter Aus- und Weiterbilder von Tierärzt:innen und Fachpersonal
  • International anerkannter Experte für komplexe Fälle und neueste Behandlungsmethoden

Sven Isenberg

Ein echter Branchenkenner mit dem Blick für das große Ganze:

  • Über 15 Jahre internationale Erfahrung in der Veterinärindustrie
  • Spezialisiert auf Führung, Business Development und Marktstrategien
  • Schulung von mehr als 5.000 Tierärzt:innen und Studierenden im DACH-Raum sowie international
  • Umfangreiche Erfahrung als Speaker und Workshop-Leiter auf nationalen und internationalen Bühnen
  • Experte für strategische Marktanalysen und innovative Lösungen in der Veterinärmedizin

Sonstiges: Fortbildung zu nicht-veterinärmedizinisch-fachlichen Berufsfertigkeiten

Zusatzinformationen:

Zwei Fachgrößen – eine spannende Fortbildung: Profitieren Sie von internationalem Know-how und praxisnahen Einblicken rund um das Thema Tierkrankenversicherung in der täglichen Praxis.

  • Start: 26. März 2025, danach jeden letzten Mittwoch im Monat
  • Uhrzeit: 17:00 bis 20:00 Uhr
  • Ort: Hybrid – Marriott Hotel Köln oder live online via Microsoft Teams

Teilnahmegebühr: 0 €

Programm 26.03.2025 17:00 - 20:00

„Wie lässt sich das schwedische Modell der Tierkrankenversicherung auf den deutschsprachigen Raum übertragen? Welche ethischen und moralischen Herausforderungen entstehen, wenn finanzielle Faktoren den Behandlungsweg bestimmen? Und welche Rolle nimmt die Tierärztin oder der Tierarzt dabei ein?

Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der kostenlosen ATF-anerkannten Fortbildungsreihe „Die Tierkrankenversicherung in der Praxis“. Neben internationalen Modellen werden aktuelle Studienergebnisse vorgestellt und mögliche Zukunftsperspektiven diskutiert.“

 Themen:

    • Chancen und Herausforderungen vollversicherter Patienten
    • Internationale Modelle und Studienergebnisse
    • Abrechnungsoptionen im Praxisalltag
    • Ethische Aspekte der tierärztlichen Entscheidungsfindung

Referenten:

    • Sven Isenberg – Experte der Veterinärindustrie mit über 15 Jahren internationaler Erfahrung
    • Prof. Dr. Dick White – Einer der führenden Veterinärexperten Europas

Programm 30.04.2025 17:00 - 20:00

siehe oben

Programm 28.05.2025 17:00 - 20:00

siehe oben

Programm 25.06.2025 17:00 - 20:00

siehe oben

Programm 30.07.2025 17:00 - 20:00

siehe oben

Programm 27.08.2025 12:00 - 20:00

siehe oben

Programm 24.09.2025 17:00 - 20:00

siehe oben

Programm 29.10.2025 17:00 - 20:00

siehe oben

Programm 26.11.2025 17:00 - 20:00

siehe oben

Programm 03.12.2025 17:00 - 20:00

siehe oben

Anmeldung:

https://form.jotform.com/250712528471051 oder unter info@trupanion.com

Teilnehmerbegrenzung: keine

Anerkennung: jeweils 3 ATF-Stunden
Veranstalter
Trupanion

Gutenbergstrasse 3
23611 Bad Schwartau