Ultraschall Echokardiografie: Sonoanatomie Herz, 2D- und M-Mode-Technik Pathophysiologie der Hämodynamik
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 20.02.2026 14:00 - 22.02.2026 - 15:00
Referenten:Prof. Dr. Matthias Schneider, Dipl. ECVIM-CA, Klinik für Kleintiere, Justus-Liebig-Universität Gießen
Zusatzinformationen:
HINWEIS: Das Seminar richtet sich an Tierärztinnen und Tierärzte mit fortgeschrittener kardiologischer Ultraschallerfahrung!
Seminarinhalt
Im theoretischen Teil des Seminars werden hämodynamische Prozesse angeborener und erworbener Herzerkrankungen bei Hund und Katze diskutiert und umfassende Grundlagen zur Durchführung eines kardiologischen Untersuchungsgangs vorgestellt. Neben der Physiologie und Pathologie der Hämodynamik am Herzen wird auf die Aussagemöglichkeiten und Beurteilung der Messungen und deren therapeutische Konsequenzen eingegangen. Fallbeispiele und Videos vervollständigen die Aufarbeitung des Themas.
Während der praktischen Übungen in Kleingruppen werden Sie Gelegenheit haben, zusammen mit Teilnehmern mit ähnlichen Vorkenntnissen zu üben. Hierbei wird vor allem Wert auf die Optimierung der Schnittebenen zur Messung hämodynamischer Prozesse gelegt.
Lernziele:
Nach der Veranstaltung kennen Sie die Physiologie und Pathologe der Hämodynamik am Herzen. Sie sind in der Lage die dazu gehörigen Schnittebenen mittels Ultraschall beim Hund dazustellen und zu messen. Anschließend beurteilen Sie die Messungen bzw. Befunde und erarbeiten einen Plan zur Verlaufskontrolle bzw. Therapie für die Praxis.
Methoden:
Vortrag, Live-Demonstration, praktische Übungen, interaktive Fallbesprechungen
Teilnahmegebühr: 1500 €
Anmeldung bis 26.12.2025: 1350,00 € zzgl. MwSt., für Teilnehmende mit Antech-Card 1200,00 € zzgl. MwSt.
Anmeldung ab 27.12.2025: 1.500,00 € zzgl. MwSt., für Teilnehmende mit Antech-Card 1350,00 € zzgl. MwSt.
(alle Preise inkl. Verpflegung)
Tagungsort: AniCura Tierklinik vom Bökelberg GmbH, Krefelder Straße 461, 41066, Mönchengladbach, Germany,Programm 20.02.2026 14:00 - 22.02.2026 - 15:00
Freitag, 20.02.2026
|
14:00-14:15 Uhr |
Begrüßung |
|
14:15 – 15:00 Uhr |
Hämodynamik Erworbener Herzerkrankungen |
|
15:00 – 15:45 Uhr |
Hämodynamik Angeborener Herzerkrankungen |
|
15:45 – 16:15 Uhr |
Kaffeepause |
|
16:15 – 16:45 Uhr |
Anatomische Grundlagen |
|
16:45 – 17:30 Uhr |
2D-Echokardiografie rechts parasternal längs: Physiologie und Pathologie |
|
17:30 – 18:00 Uhr |
2D-Echokardiografie rechts parasternal quer: Physiologie und Pathologie |
Samstag, 21.02.2026
|
08:45 – 09:30 Uhr |
2D-Echokardiografie links parasternal: Physiologie und Pathologie inkl. Kontrast |
|
09:30 – 10:30 Uhr |
M-Mode Echokardiografie, Physiologie und Pathologie |
|
10:30 – 11:00 Uhr |
Kaffeepause |
|
11:00 – 12:00 Uhr |
Live-Demonstration der 2D/M-mode Echokardiografie |
|
12:00 – 13:00 Uhr |
Mittagspause |
|
13:00 – 15:00 Uhr |
Praktische Übungen |
|
15:00 – 15:30 Uhr |
Kaffeepause |
|
15:30 – 17:30 Uhr |
Praktische Übungen |
Sonntag, 22.02.2026
|
08:30 – 10:30 Uhr |
Praktische Übungen |
|
10:30 – 11:00 Uhr |
Kaffeepause |
|
11:00 – 12:00 Uhr |
Praktische Übungen |
|
12:00 – 13:00 Uhr |
Mittagspause |
|
13:00 – 14:00 Uhr |
Fallbesprechungen Teil 1 |
|
14:00 – 15:00 Uhr |
Fallbesprechungen Teil 2 |
Informationen: Antech Diagnostics Germany GmbH, Antech Academy, Dina-Weißmann-Allee 6, 68519 Viernheim, Tel. +49 6204 7890-244, academy.de@antechdx.com
Teilnehmerbegrenzung: 16 Personen
Homepage: www-eur.cvent.com/c/calendar/549dc47e-0a43-4164-b1f7-3b0a30338142
Anerkennung: werden beantragtVeranstalter
Antech Diagnostics Germany GmbH
Dina-Weißmann-Allee 6
68519 Viernheim