Ultraschalluntersuchung der Fesselbeugesehnenscheide und des Unterstützungsbandes beim Pferd – praktischer Kurs
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 26.07.2025 08:30 - 17:00
Referenten:Julie Pokar, Tierärztin, ISELP-certified (International Society of Equine Locomotor Pathology)
Lisa Coco, Ph.D., FTÄ für Pferde, EGAS-zertifiziert
Zusatzinformationen:
Verbessern Sie Ihre diagnostischen Fähigkeiten durch ein praxisorientiertes Training im Bereich der sonographischen Untersuchung der distalen Gliedmaße beim Pferd
Die Ultraschalluntersuchung spielt eine zentrale Rolle bei der Diagnostik von Erkrankungen der Fesselbeuge-sehnenscheide und des Unterstützungsbandes. In diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die relevanten anatomischen Strukturen, systematische Untersuchungstechniken und die sonographische Beurteilung häufiger Pathologien in diesem Bereich. Der Vormittag kombiniert theoretische Grundlagen mit der anatomischen Sektion einer Gliedmaße sowie ersten praktischen Ultraschallübungen. Am Nachmittag stehen dann praktische Übungen an lebenden Pferden im Mittelpunkt, bei denen Sie Ihre Untersuchungstechniken intensiv unter Anleitung erproben und vertiefen können. Ob Sie Ihre Kenntnisse auffrischen oder Ihre Fähigkeiten vertiefen möchten – dieser interaktive Kurs stärkt Ihre Kompetenz in der gezielten Ultraschalldiagnostik der distalen Gliedmaßen beim Pferd.
Teilnahmegebühr: 450 €
Programm 26.07.2025 08:30 - 17:00
08:30 - 09:00 | Begrüßung und Einführung
09:00 – 10:30 | Vortrag
- Ultraschalldiagnostik der Fessel-beugesehnenscheide
10:30 - 10:45 | Kaffeepause
10:45 - 11:45 |Praktische Übungen
- Sektion Pferdebein
- Ultraschallübungen am Präparat
11:45 - 13:00| Praktische Übungen
- Ultraschalldiagnostik der Fesselbeugesehnenscheide
13:00 - 14:00 | Mittagspause
Nachmittag
14:00 - 15:00 | Vortrag
- Ultraschalluntersuchung des Fesselträgers
15:00 - 15:15 | Kaffeepause
15:15 - 17:00 |Praktisch Übungen
- Ultraschalluntersuchung des FesselträgersIn den praktischen Sitzungen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Ultraschallfähigkeiten unter Anleitung erfahrener Instruktoren zu verbessern.
16:30 - 17:00 | Fortbildungsende und Zertifikatvergabe
- Austellung der ATF-Zertifikate
Anmeldung an: s.simic@pferdeklinik-grosswallstadt.de
Anmeldeschluss: 10 Tage vor Fortbildungstermin
Teilnehmerbegrenzung: 10 Personen
Homepage: www.pferdeklinik-grosswallstadt.com/de/
Anerkennung: 7 StundenVeranstalter

Tierärztliches Kompetenzzentrum für Pferde Großwallstadt Altano GmbH
Niedernberger Str. 9
63868 Großwallstadt