Verhaltensmedizin der Kleintiere

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 13.06.2026 - 18.04.2027

Referenten:
  • Christine Arhant
  • Dr. Daphne Ketter
  • Emmanuelle Titeux (DMV, ECAWBM-BM, EBVS®)
  • Jaume Fatjó (DVM, PhD, Dipl. ECAWBM(BM))
  • Dr. Katrin Jahn (CertVA, MANZCVS (Veterinary Behaviour), DACVB, Dipl. ECAWBM(BM), MRCVS)
  • Stephanie Grath

Zusatzinformationen:

 - GPCert

Dieses Fortbildungsprogramm wurde entworfen, um ein Lernumfeld in geeigenter Flexibilität zu schaffen, das den Teilnehmer*innen erlaubt, theoretische und praktische Kenntnisse zur immer gefragteren Verhaltensmedizin zu erwerben.

Teilnahmegebühr: 7190 €

Preise ab 7.190,00€ zzgl. MwSt

Tagungsort: Trainingszentrum Neu-Isenburg, Werner-Heisenberg-Str. 2 C, 63263, Neu-Isenburg, Germany,

Programm 13.06.2026 - 18.04.2027

  • 01 Einführung in die Verhaltensmedizin
  • 02 Grundlagen des Verhaltens
  • 03 Lerntheorie und Verhaltensmodifikation
  • 04 Neurophysiologie und Psychopharmakologie
  • 05 Erkennung, Klassifikation und Diagnose von Verhaltensproblemen
  • 06 Angstverhalten Hund
  • 07 Verhaltensprobleme bei der Katze I
  • 08 Verhaltensprobleme bei der Katze II
  • 09 Organische Ursachen für Verhaltensänderungen
  • 10 Aggression Hund I
  • 11 Aggression Hund II
  • 12 Aggression Hund III
  • 13 Weitere Verhaltensprobleme Hund
  • 14 Zwangsstörungen Hund

Teilnehmerbegrenzung: 25 Personen

Homepage: improveinternational.com/de/coursedate/gpcertverhaltensmedizinderkleintiere/

Anerkennung: ISVPS General Practitioner Certificate in Small Animal Behaviour Medicine
Veranstalter
Logo
Improve Veterinary Education

Werner-Heisenberg- Str. 2 C
63263 Neu-Isenburg