Von A wie Ausblistern bis Z wie Zulassungsprimat

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende, Tiermedizinische Fachangestellte

Zeitraum: 04.06.2025 19:30 - 04.06.2028 - 21:00

Referenten:

Prof. Melanie Hamann, Professorin für experimentielle und klinische Veterinärphamakologie an der Justus-Liebig-Universität in Gießen

Zusatzinformationen:

Die Live-Veranstaltung findet am 04.06.2025 von 19.30 bis 21.00 Uhr statt. Die Aufzeichnung steht nach dem Livetermin für eine unbegrenzte Teilnehmerzahl über einen längeren Zeitraum zur Verfügung.

Teilnahmegebühr: 89 €

Programm 04.06.2025 19:30 - 04.06.2028 - 21:00

Tierärztinnen und Tierärzte in Deutschland sind privilegiert, denn sie haben das tierärztliche Dispensierrecht! Dies unterscheidet sie wesentlich von ihren Kolleginnen und Kollegen in den meisten anderen europäischen Mitgliedsstaaten. Das tierärztliche Dispensierrecht bringt Rechte, aber auch umfangreiche Pflichten bei der Führung einer tierärztlichen Hausapotheke mit sich. In den bisherigen Seminaren, in denen ausschließlich der Neuerungen des Tierarzneimittelrechts vorgestellt wurden, hat sich gezeigt, dass zu viele Fragen zu den bereits bestehenden Regelungen offengeblieben sind. 

Daher möchten wir mit Ihnen in diesem Seminar eine Auffrischung des Tierarzneimittelrechts zu Bezug und Anwendung, Abgabe und Zubereitung und Dokumentation geben. Dabei wird auf „Altbewährtes“, aber natürlich auch auf aktuelle „Neuerungen“ eingegangen. Dabei klären wir diese Fragen - Wie sieht eine ordnungsgemäße Behandlung vor dem Hintergrund des tierärztlichen Dispensierrechts aus?

  • Wer hat eigentlich welche Verantwortung in der Tierärztlichen Hausapotheke und wer darf was?
  • Was habe ich beim Bezug von Arzneimitteln von Großhändlern/Pharmaunternehmen oder aus öffentlichen Apotheken zu beachten?
  • Was genau bedeutet Zulassungsprimat und Tierarztvorbehalt und wie wirkt sich das auf die richtige Auswahl und Anwendung von     Tierarzneimitteln aus?
  • Crashkurs Umwidmung anhand von Fallbeispielen
  • Crashkurs „Anbruch/Ausblistern/Auseinzeln von Tierarzneimitteln“ - Was ist bei der Abgabe von Tierarzneimitteln zwischen zwei tierärztlichen Hausapotheken zu beachten?
  • Welche Regelungen gelten für die Abgabe (z. B. hinsichtlich Menge, Versand, Kennzeichnung), was darf nicht abgegeben werden?

Es wird wieder Raum für Ihre persönlichen Fragen geben, die Sie uns gerne vorab zusenden können. Das Seminar ist ausdrücklich für Tierärzt*innen und TFA sowie Praxismanager*innen geplant.

Anmeldung:

https://shop.akademie.vet/shop/tieraerzte-fortbildung-tiermedizin-melanie-hamann-arzneimittel-tamg-recht-dispensierrecht-tieraerztliche-hausapotheke-umwidmung-grohandler-pharma-tfa-praxismanager-776

Teilnehmerbegrenzung: 1000 Personen (live)

Homepage: www.akademie.vet

Technische Voraussetzungen: Für PC, Mac oder mobile Endgeräte mit möglichst schnellem Internetanschluss; aktuelle Browserversionen Google chrome, Firefox oder Edge; Lautsprecher oder Headset


Veranstalter
Logo
george & oslage Verlag und Medien GmbH

Kurfürstendamm 194
10707 Berlin