Vorsicht kompliziert: Mehrfacherkrankungen bei Hund und Katze
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 04.12.2025 - 17.12.2026 - 00:00
Referenten:Dr. Christiane Stengel
Teilnahmegebühr: 0 €
Kostenlos dank Royal Canin
Programm 04.12.2025 - 17.12.2026 - 00:00
Wenn der Behandlungserfolg ausbleibt, kann es daran liegen, dass wir das Problem — oder die Probleme! — noch nicht genau erfasst haben. Liegen mehrere Krankheitsursachen vor? Stellen wir die passenden Fragen? Haben wir die richtigen Prioritäten gesetzt und welche Erkrankung ist eher problematisch? Müssen wir weitere Untersuchungen durchführen oder hilft schon eine Ausdifferenzierung im Therapieprotokoll? Und last but not least: passt die Ernährung? Mehrfacherkrankungen machen die Diagnose und das Management immer kompliziert. Wir holen uns Tipps von der Expertin – und stellen Ihre Fragen!
Der Kurs ist geeignet für: - Tierärztinnen und Tierärzte, die gerne komplizierte Patienten behandeln - für Berufsanfängerinnen und Berufserfahrene
Fortbildungsziele: - Diagnostik trainieren anhand kniffliger Krankheitsfälle - In komplizierten Fällen die richtigen Fragen stellen - Therapieprotokolle anhand von Prioritäten gewichten - Die Rolle der Ernährung berücksichtigen - Stufenweises Management für schwierige Patienten besprechen
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen jederzeit für einen längeren Zeitraum zur Verfügung.Die kostenlose Teilnahme wird von Royal Canin unterstützt.
www.akademie.vet
Anmeldung:Teilnehmerbegrenzung: unbegrenzt
Homepage: www.akademie.vet
Technische Voraussetzungen: Für PC, Mac oder mobile Endgeräte mit möglichst schnellem Internetanschluss; aktuelle Browserversionen Google chrome, Firefox oder Edge; Lautsprecher oder Headset
Anerkennung: 2 Std.Veranstalter
george & oslage Verlag und Medien GmbH
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin